@Angreifer
Ich habe auch das KG-UVD1P. Die Unterschiede zu dem KG699 sind schon recht merkbar insbesondere in den Menüfunktionen. Eine Einstellung Comp besitzt das UVD1P nicht.
Ich hatte auch im Manual gelesen, dass diese Comp Einstellung die Modulation beeinflusst. Diese Funktion ist mir ebenfalls aus dem Betriebs und Amateurfunk bekannt. In der Bedienungsanleitung wird es auch so beschrieben.
Seite 53: Use voice compress technology to reduce the noise when talking, make the voice clear.
Ich meine aber recht sicher festgestellt zu haben, dass dadurch auch die NF stark verzerrt wird.
Bei der nächsten Gelegenheit, werde ich das genauer testen.
Wobei diese Funktion auch eher unwichtig ist. Soweit spielt das Dingen auch ohne Comp sehr gut.
Mir macht vielmehr das Delay in der Sende,-Empfangsumschaltung etwas zu schaffen. Wie gesagt, ich rede hier von dem KG-699, nicht 689.
Es vergehen merkbare Millisekunden bis der Träger nach loslassen der PTT abfällt. Dies wurde auch in einigen englischsprachigen Amateurfunkforen berichtet. Bei den Inselbewohnern ist ein Teil des 4m als Amateurfunkband freigegeben.
Im Simplexbetrieb ist das Delay egal, im Relaisbetrieb könnte das IMHO zur Irritierung des Gesprächspartners führen. Denn da bleibt der Träger des Relais bisweilen stehen und die Gegenstelle fängt meisstens direkt an zu sprechen, nachdem man sein Sendung beendet hat. Somit könnten eine oder mehrere Silben hängen bleiben. Eine Lösung dazu ist mir noch nicht bekannt.