Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Presseausweise und die Anerkennung in den Reihen der BOS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Absolutes Negativbeispiel aus Geldern: http://www.youtube.com/watch?v=7RKyG...layer_embedded

    Ende vom Lied:

    - Anzeige gegen den Polizisten wegen Einschränkung der Pressefreiheit
    - Körperverletzung
    - Sachbeschädigung

    Und fast wäre noch eine Anzeige wegen "Beschlagnahmung von journalistisches Material" hinzugekommen.

    Der Polizist wurde daraufhin aus dem Dienst genommen und durfte sich über ein Disziplinarverfahren freuen. Der zuständige Innenminister gab zu diesem Fall bekannt, dass es nicht akzeptabel ist, dass die Presse am Einsatzort in ihrer Arbeit behindert wird.


    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Wir verlangen von den Presse-Menschen nicht viel, nur das die die Würde der Betroffenen wahren, und wir keine Foto´s haben wollen, wo wir grade z.B., verletzte Leute aus Auto´s holen, oder Leichen zu sehen sind, wenn wir die bergen.
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Auch sowas kann man filmen/fotografieren, ohne dass am Ende irgendetwas zu sehen wäre, Das weiß der Pressemensch in der Regel selbst am besten einzuschätzen.
    Absolut korrekt von nederrijner. Die Zensierung was gefilmt oder fotografiert wird ist nicht Aufgabe der Hilfsorganisationen und deren Mitarbeiter. Die Pressevertreter wissen selber was sie filmen und fotografieren dürfen. Und warum ein blutüberströmten eingeklemmten Patienten filmen, der mühsam gepixelt werden muss und dann das Bildmaterial eh von keinem Fernsehsender gekauft wird, geschweige denn ausgestrahlt wird!?
    Also - für die Einhaltung der Persönlichkeitsrechte ist nicht nicht die Feuerwehr oder andere Einsatzkräfte zuständig sondern die tätigen Pressevertreter!!!



    Ich kann nur jeder Einsatzkraft raten, bevor man sich nicht 101%ig sicher ist, was die Pressevertreter nicht dürfen- lasst sie einfach arbeiten!!!
    Geändert von Etienne (08.12.2009 um 22:00 Uhr)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Absolutes Negativbeispiel aus Geldern: http://www.youtube.com/watch?v=7RKyG...layer_embedded [/B]
    ... dann schick ich sie ganz weit weg *LOOOOOOOOOOOL* Ich glaube, der weiss nicht, was man mit moderner Technik alles so anstellen kann...

    aber mal ernsthaft - das Verhalten ist nun wirklich nicht in Ordnung
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Fakt ist, den Absperrbereich (als Gefahrenbereich) legt Feuerwehr oder Polizei fest und in diesem hat die Presse nichts zu suchen...

    Interessant ist vielleicht auch der Pressekodex, insbesondere Ziffer 1, 8, 9 und 11. Sicher hat der Journalist sich daran zu halten, aber das Mittel mit Decken eine Szene abzuschirmen, ist m.E. durchaus zulässig, da Artikel 1 GG in Verbindung mit Art. 5 (2) GG die Möglichkeit dazugeben.

    Gruß
    Sebastian

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Fakt ist, den Absperrbereich (als Gefahrenbereich) legt Feuerwehr oder Polizei fest und in diesem hat die Presse nichts zu suchen...
    Der Gefahrenbereich entspricht in aller Regel aber eben nicht dem Absperrbereich, ansonsten müssten auch viele der Einsatzkräfte hinter die Absperrung treten.

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Fakt ist, ... in diesem hat die Presse nichts zu suchen...
    Also in Berlin hält sich da irgendwie keiner drann...

    siehe zum Beispiel den "netten" Herren von Spreepicture.... Aktuell erinnere ich an die Schießerei vom letzten Samstag, wo er fast noch vor den EK am EO war... oder die Wochen zuvor, wo er natürlich rein zufällig jedes mal am EO der brennenden PKW war, fast zeitgleich mit den Brandstreifen... und natürlich das Titelfoto vom festgenommenen Brandstifter aus der Häuserszene geschossen hat... Man könnte fast denken, der Herr fährt selber Brandstreife *LOOL*
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Warum hab ich nur immer ein Bild im Kopf...

    Feuerwehrmann (brüllt): "Weg da, aber schnell!"
    Pressemensch: "Nein, ich bin von der Presse, ich bleibe."
    *Schutt, der mittlerweile den Boden erreicht hat, begräbt Pressemensch*

    ...
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    147
    Tjia, wo gehobelt wird, da fallen Spähne ;)

    Ich bin was das Thema angeht ziemlich hin- und her gerissen da ich selbst Mitglied einer Feuerwehr , aber auch nebenbei als Journalist tätig bin.

    Seriöse Fotografen UND Redaktionen wissen besser, was fotografiert und gedruckt werden kann/darf auch aus humaner Sicher, als so mancher Feuerwehrmann.

    Wenn ich an Einsatzstellen sehe wie man zum Teil alles versucht um die Presse fernzuhalten,
    sich aber nicht mehr um das wesentliche kümmert, nämlich den Einsatz, dann krieg ich das kalte kotzen!

    Der pöse pöse Mensch von der Zeitung muss sofort weg, aber die Schaulustigen dürfen dicht ran und und mit ihrem Handy das Geschehen vor Ort festhalten?!

    Es gibt solche und solche, wobei ich sehr zurückhaltend bin und schon zusehe dass ich weder störe, noch jemanden mit Fragen nerve, das kann man alles hinterher machen. Die zeit hat man! Nur gibt es leider "Kollegen" die alles was man sich aufgebaut hat innerhalb kürzester Zeit kaputt machen in dem sie sich den Anweisungen wiedersetzen etc.

    Dann heist es nämlich nicht, das war Herr E von der und der Zeitung, sondern es war ein Pressefuzzi, Aasgeier, Zeitungsarsch, Fotowichser und was man sich alles anhören muss.

  8. #8
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von Der Achtundvierziger Beitrag anzeigen
    Dann heist es nämlich nicht, das war Herr E von der und der Zeitung, sondern es war ein Pressefuzzi, Aasgeier, Zeitungsarsch, Fotowichser und was man sich alles anhören muss.
    woher kommen nur diese ganzen Aussprüche?
    vielleicht aus vergangener Zeit, als ein (durch Buschfunk aufgeklärter) FFler einem (vermeintlich) professionell arbeitenden Fotoreporter mit scharfer Abfuhr des Platzes verweisen wollte (was aufgrund des Einsatzgeschehens nachts um halb drei mit 2 toten 15 Jährigen auf der Rücksitzbank vorkommen soll) und dieser völlig unprofessionell zurückschreit ER sei von der Presse und ER DARF DAS?

    Nun, aus solchen Geschichten, welche für beide Seiten immer ungünstig verlaufen, entstehen Geschwätz, Halbwissen und die Verteilung in Foren (mittlerweile) früher nur über Stammtisch etc.

    Aber - wer kennt sie nicht, all diese Bildchen in der B... mit Sensationfotos etc.

    Leider tut man sich als FFler im Einsatz relativ schwer, einen professionell arbeitenden Journalisten von einem (ich sag mal unfähigen sozial-kompetent) Möchtegern Star-Paparazzi zu unterscheiden.

    Von einem professionell arbeitenden Fotografen erwarte ich ein professionelles Auftreten (auch verbal) auch gegenüber "schreienden" FFlern, welche sich oft in einer Extremsituation befinden.

    Das Thema Schaulustige muss aber dann im Gegenzug, und da gebe ich natürlich meinem Vorredner Recht, gleichwertig behandelt werden. Aber gerade diese sind aus dem Absperrbereich (welcher nicht den Gefahrenbereichbereich beschreibt) leichter zu entfernen. (Genügend Personal vorrausgesetzt)
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  9. #9
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Der Achtundvierziger Beitrag anzeigen
    Der pöse pöse Mensch von der Zeitung muss sofort weg, aber die Schaulustigen dürfen dicht ran und und mit ihrem Handy das Geschehen vor Ort festhalten?!
    Presse ist für mich als einfacher Mannschafter eine Zivilperson. Wo sich eine Zivilperson aufhalten darf und knipsen darf, darf die Presse auch stehen. Fragen zum Geschehen werden mit "Kein Kommentar" oder "Dazu kann ich nichts sagen!" abgewunken. Lediglich auf die Frage "Brennts?" wird sinnvoll mit "Ja" geantwortet.

    Im Absperrbereich - und sei er nur imaginär - hat eine Zivilperson ohne Geleitschutz durch eine Einsatzkraft nichts zu suchen. Immerhin könnte aus der Brandwohnung gleich das Sofa zum Ablöschen fallen, um nur mal ein Beispiel zu nennen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •