Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
Gut so viel für den Anfang aber:

Es gibt da dieses schicke Poster mit dem Presseausweis von ver.di und co (siehe auch http://www.presseausweis.org), auf dem steht, das nur dieser der "echte" sei. Gut, es gibt inzwischen 1000 andere, weil ja auf der IMK beschlossen wurde, das der Hinweis auf eben diese weg fällt.
Und welche Regelungskompetenz hat verdi in dem Bereich? Richtig, keinen.
Selbst die Sache mit der IMK war halt nur ein Übereinkommen, dass man diesen Presseausweis grundsätzlich akzeptiert. Daraus folgerte aber keinesfalls, dass man alle anderen nicht akzeptiert. Denn das wäre eben nicht erlaubt.

In Berlin wird es jedenfalls so gehandhabt, das "Presse" ohne Presseausweis nichts darf - zumindest in den Reihen der Polizei. Also bei Demos zum Beispiel wird schon nach dem Presseausweis gefragt. Wer kein hat, der darf auch nicht durch die Absperrung.
Das liegt vermutlich daran am Prinzip "Wo kein Kläger, da kein Richter." Wer ein Interesse hat, reinzukommen, besorgt sich halt irgendeinen Ausweis.

Ich mein am Ende kann ja jeder kommen und behaupten, er sei von der Presse und muss jetzt nen Foto machen. Wie unterscheidet ihr denn den seriösen vom unseriösen ? Alle kennen kann man ja nicht.
Das ist in der Tat ein Problem insbesondere der letzten Jahre.

Andererseits ist die Unterscheidung zwischen seriösen (genehmen) und unseriösen (ungenehmen) Journalisten halt eben schon der erste Schritt zur Zensur. Beispiel Blogger, die bekämen ggf. nie einen Presseausweis, leisten teilweise aber einen deutlichen Beitrag im Sinne von Pressearbeit - teilweise mehr als die immer mehr weich gespülten und inhaltsarmen Beiträge der etablieren Tagespresse.