
Zitat von
Etienne
Dem ist wenig hinzuzufügen. Die Presse darf grundsätzlich überall hin, es sei denn es besteht eine Gefahr für Leib und Leben. Ansonsten dürfen sie alles filmen und fotografieren. Auch das "Decken-hoch-halten" um die Presse einzuschränken ist nicht rechtens.
Also grundsätzlich darf die Presse überall hin, außer sie gefährden sich selbst oder andere mit ihrer Arbeit.
Man sollte als Einsatzkraft das Recht auf Pressefreiheit nicht unterschätzen. Das kann schnell nach hinten losgehen. In dem Fall sitzen die Pressevertreter am längeren Hebel. Ich weiß wovon ich spreche. Ich bin selber Pressesprecher für zirka 50 Feuerwehren. Also ich weiß schon was man darf und nicht darf ;-)
Gut so viel für den Anfang aber:
Es gibt da dieses schicke Poster mit dem Presseausweis von ver.di und co (siehe auch http://www.presseausweis.org), auf dem steht, das nur dieser der "echte" sei. Gut, es gibt inzwischen 1000 andere, weil ja auf der IMK beschlossen wurde, das der Hinweis auf eben diese weg fällt.
In Berlin wird es jedenfalls so gehandhabt, das "Presse" ohne Presseausweis nichts darf - zumindest in den Reihen der Polizei. Also bei Demos zum Beispiel wird schon nach dem Presseausweis gefragt. Wer kein hat, der darf auch nicht durch die Absperrung.
Berliner Ausnahme oder Bundesweit gang und gebe ?
Ich mein am Ende kann ja jeder kommen und behaupten, er sei von der Presse und muss jetzt nen Foto machen. Wie unterscheidet ihr denn den seriösen vom unseriösen ? Alle kennen kann man ja nicht.
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.