Sobald wir jemand als Presse erkennen, wird der Aufgefordert, sich an den äußersten Rand der Einsatzstelle zu begeben, und dort zu warten. Dann gibt es ne Meldung, an den Einsatzleiter, und der entscheidet, dann wie nah, oder wie weit die warten soll, und ob der Foto´s aus der Entfernung machen darf.

Wir verlangen von den Presse-Menschen nicht viel, nur das die die Würde der Betroffenen wahren, und wir keine Foto´s haben wollen, wo wir grade z.B., verletzte Leute aus Auto´s holen, oder Leichen zu sehen sind, wenn wir die bergen.

Wir hatten ne Zeit lang einen freien Presse-mitarbeiter, der ohne Rücksicht, die Einsatzstellen betreten,und Foto´s gemacht hat, der immer mit der Pressefreiheit Argumentierte, dem es gar nicht blutig genug sein konnte. Dem haben wir dann mal erklärt wie sich das mit der Menschenwürde verhält.

Da der gute Mann der Meinung war, sich nicht daran zu halten, bekamm er halt die dementsprechenden Gesetzestexte aus dem FSHG, der Verwaltungsordnung , und danach nur noch die Erlaubnis im Gebührenden Abstand, der Einsatzstelle bei zu wohnen.

Bevor ich zerrissen werde, möchte ich darauf hinweisen, dass wir hier bei uns eine tolles, fast schon kameradschftliches Verhältnis mit der Presse haben, und die seriösen Reporter, sich daran halten, wenn man sagt, bitte warten Sie einen kleinen Moment! Es gibt da sogar welche, die sind so genial, das se zum ELW(steht bei uns meistens am Rande der Einsatzstelle) gehen, sich dort melden und dann fragen, wann se Foto´s machen dürfen. Danach werden alles Fenster und Türen verschlossen, damit se Funksprüche nicht falsch interpretieren