Bei uns wird noch via ZVEI alarmiert. Bei größeren Stichworten werden immer die Stadtfeuerwehr und die Stadtteilfeuerwehr (STF) alarmiert. Zuerste jedoch in 99,98% der Fälle die STF und danach erst die Stadtfeuerwehr. Da die STF immer mit Doppelton gedrückt wird, vergehen auch einige Sekunden, bis die "ortsansässige" Wehr alarmiert wird. Die STF hat xx577 (Doppelton) und die Stadtfeuerwehr xx660 (Weckton). Vielleicht liegts hier an der "Sortierung" der 5Tonfolgen, das ebend (vllt. systembedingt) "aufsteigend" alarmiert wird, egal was die AAO vorsieht oder wo die E-Stelle sich nun befindet...?! Nur so ein Gedanke...
Edit: Ich merk grad; hat nix damit zu tun NICHT bei nem "eigenen" einsatz alarmiert zu werden... na iss wohl schon zu spät um klar denken zu können^^