Ergebnis 1 bis 15 von 51

Thema: Ortswehr wird bei Feuer im eigenen Ort nicht alarmiert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    So, Sat1 hat sogar unseren Beitrag online gestellt =)


    Video Online!

    http://www.hamburg.1730sat1.de/aktue...36e6&tx_ttnews[backPid]=41&tx_ttnews[tt_news]=31184

    (Text ganz kopieren)

    Wenn man den ganzen Link kopiert und in den Browser einfügt kommt die tagesaktuelle Seite des Senders aber kein Link zum Video :-(

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von TTMC Beitrag anzeigen
    Wenn man den ganzen Link kopiert und in den Browser einfügt kommt die tagesaktuelle Seite des Senders aber kein Link zum Video :-(
    Bei mir geht es...musst copy and paste machen...
    Gruß
    L-S

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ähnliche Probleme kann es auch bei anderen, eingespielten Leitstellen geben. Ursache hier: die Ortsangabe des Anrufers. Es geht also auch ganz menschlich.
    http://rhein-zeitung.de/on/09/12/18/...rzo652271.html

  4. #4
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ähnliche Probleme kann es auch bei anderen, eingespielten Leitstellen geben. Ursache hier: die Ortsangabe des Anrufers. Es geht also auch ganz menschlich.
    http://rhein-zeitung.de/on/09/12/18/...rzo652271.html
    Ist aber auch hier ganz normal.
    Entscheidend ist, ob der Anrufer sagt: "VU zwischen abc und xyz" oder "VU zwischen xyz und abc"
    Einmal wird Feuerwehr abc + ihr Stützpunk alarmiert und einmal xyz + ihr Stützpunk. Auch wenn der Unfall direkt am Ortsschild passiert ist

  5. #5
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Ghost~Talker Beitrag anzeigen
    Ist aber auch hier ganz normal.
    Entscheidend ist, ob der Anrufer sagt: "VU zwischen abc und xyz" oder "VU zwischen xyz und abc"
    Einmal wird Feuerwehr abc + ihr Stützpunk alarmiert und einmal xyz + ihr Stützpunk. Auch wenn der Unfall direkt am Ortsschild passiert ist
    Hier gehört den Disponenten eine Nachschulung verpasst. Es sollte doch dann bitte abgefragt werden auf welcher Höhe der VU ist. Auch für die Feuerwehr gelten Hilfsfristen (zumindest in BaWü).

    Gruß
    Simon

  6. #6
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756

    Update

    Hallo,

    lest euch das mal durch:
    http://www.ln-online.de/regional/2715578

    Nur mal zur Info: Es werden keine "Probealarme" sondern nur auf der Simulation auf seinem Laptop Alarmierungen "Simuliert", das hatte er uns schonmal gezeigt, da hat es auch geklappt...In der Realität leider nicht - wir werden sehen.

    ...wir warten bis zum nächsten Feuer...
    Gruß
    L-S

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Könnte der Wehrleiter oder Bürgermeister nicht einfach mal eine Alarmübung starten, die der Leitstelle nicht angekündigt ist, den anderen Beteiligten aber schon? Mit dem Reallife-Test auf den Ernstfall warten ist ja auch keine goldene Lösung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •