Der Meinung bin ich auch. Jedoch wundere ich mich, trotz regelmäßiger Hinweise, wie oft ich HFuGs finde, bei denen der Kanal verstellt ist, die nicht korrekt in der Ladehalterung sitzen oder Hör-Sprechgarnituren lose sind. Am schönsten sind aber nicht gemeldete Defekte. Wenn man dann mal aus beruflichen oder privaten Gründen solche Kontrollen nicht zeitnah nach der/dem letzten Übung/Einsatz durchführen kann, kommt garantiert ein Einsatz dazwischen, bei dem dieser Umstand sofort auffällt. Dann wird umgehend die Befähigung des Gerätewartes in Frage gestellt (und nicht die des letzten Benutzers).
Meine Aufgaben entsprechen den bereits genannten. Kleinere Reparaturen und Melderprogrammierungen gehören auch dazu. Alles andere wird über Fachhändler/Hersteller oder die Gerätewarte der Kreisfeuerwehrzentrale abgewickelt.