Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
Der Meinung bin ich auch. Jedoch wundere ich mich, trotz regelmäßiger Hinweise, wie oft ich HFuGs finde, bei denen der Kanal verstellt ist, die nicht korrekt in der Ladehalterung sitzen oder Hör-Sprechgarnituren lose sind.
Tja, in wirklichkeit ist es aber doch so....

Gestern Abend, zur Übung der Jugendfeuerwehr (das mach ich auch noch ;-) ) im Gerätehaus gewesen und vernehme ein leises rauschen.
Sofort alle Fahrzeuge kontrolliert und siehe da, auf dem letzten FZG ist noch ein 2Meter an...
Es ist nun eben doch so, dass nicht alle Kameraden wissen was sie da tun. Anstatt das HFuG am Lautstärkeregler auszuschalten, wurde der Kanal verstellt, und das trotz aktivierter Tastensperre.

Alles in Allem muss ich trotzdem sagen, schadet es nicht, die Geräte regelmäßig zu prüfen.
Und soviel Zeit kostet das auch wieder nicht. Bei unseren 3 Fahrzeugen und 14 HFuG ist das ne Aktion von nichtmal 5 Minuten.

Und wenn anch nem Einsatz mal wieder nicht Status 2 gedrückt worden ist, klingelt so oder so irgendwann das Handy und die LST meckert ;-)