Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Funkgerätewart: Aufgaben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.04.2015
    Beiträge
    9

    Funkgerätewart

    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Moin Thomas,
    wir nutzen bei uns ein externes Tool, welches wunderbar ist. Schau es Dir einfach mal an, die Kosten im Jahr halten sich echt in Grenzen.

    http://www.fox112.de/

    Ich bin auch zum Funkwart-Vertreter ernannt worden und bin von dem Tool mehr als begeistert. Kannte das vorher nicht.

    Gruß Andi

    P.S: Wenn man es mal googelt gibt es wohl viele die es nutzen.

    Halo Audi,

    Das Programm ist für die Handy Alarmierung, was wir schon haben.

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von thomassievern Beitrag anzeigen
    Halo Audi,

    Das Programm ist für die Handy Alarmierung, was wir schon haben.
    Und darüber verwalten wir alle Fahrzeuge, Geräte, G26 Termine und das Personal inkl Lehrgänge. Was will man mehr?

  3. #3
    Registriert seit
    05.04.2015
    Beiträge
    9

    Funkgerätewart

    Hallo Andy,

    Die Software fox112 haben wir nicht. Wie haben eine andere zur Handy Alarmierung.

    In unseren MTW ist das 4 m. Kaput, ich frage mich ob das Fahrzeug noch am Einsatz teilnehmen darf ?

    Was muss man mir als Funkgerätewart zu Verfügung stellen?

    MfG.
    Thomas

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von thomassievern Beitrag anzeigen
    In unseren MTW ist das 4 m. Kaput, ich frage mich ob das Fahrzeug noch am Einsatz teilnehmen darf ?
    Rechtlich: Ja

    Einsatztaktisch gehört das Teil repariert, denn ein Einsatzfahrzeug kannst du erst vollwärtig führen, wenn auch dessen Kommunikation gesichert ist.

    Zitat Zitat von thomassievern Beitrag anzeigen
    Was muss man mir als Funkgerätewart zu Verfügung stellen?
    Im Grund genommen: Nix ^^

    Weiter kommt es auf deine Fähigkeiten und deren Wunsch an, was du alles machen sollst...
    Das fängt dann bei einem Satz Schraubendreher an um defekte Geräte aus und wieder einzubauen und hört bei Funkmessplätzen nebst sämtlichem Zubehört auf um alle Geräte komplett In-House warten zu können...

    Fang doch mal so an:
    Erstell dir Listen, über Alle Geräte die ihr habt.
    Darin kannst du dann auch eventuelle Mängel festhalten.
    Nach der Liste kannst du dann ihrer jeweiligen Priorität nach, dich an die Behebung der Mängel begeben.

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    05.04.2015
    Beiträge
    9

    Funkgerätewart

    Hallo Fabqicard,

    Wir haben noch Analog und sollen demnächst Digital bekommen, müssen auf den Fahrzeugen neue Antenne angebracht werden ?

    MfG
    Thomas

  6. #6
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Ja, es werden neue Antennen (70cm und meistens incl. GPS) installiert. Das macht zu 98% eine Fachwerkstatt, da die Antennen (wie immer eigentlich) abgeglichen werden müssen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Diese Antennen ( wenn es die Panorama Antennen sind ) kann man nicht abgleichen.
    Montieren und fertig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •