Zitat Zitat von Biesty Beitrag anzeigen
Impfung gegen Schweinegrippe



Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte Schweinegrippe Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Impfverstärker ) Squalen.

Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten des ersten Golfkriegs als Impfverstärker engesetzt worden. 23-27 % (also jeder Vierte).

Auch solche, die zu Hause blieben bekamen die Golfkriegskrankheit , mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie (Muskelrheuma), neben Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, persistierenden Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen charakterisiert. Die Krankheit kann auch chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag einschließen. Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert.

Bei 95 % der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten bei 0 %.

Erst nach mehr als 10 Jahren wurden die Schäden vom US- Verteidigungsministerium anerkannt.

Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit und Fibromyalgie etc. leiden werden.

Quelle: http://www.praxis-sacher.de/index.php?id=52&tx_ttnews[tt_news]=11&tx_ttnews[backPid]=12&cHash=e7b3b7b446
Ich finde es furchtbar, dass diese Studie immer wieder zitiert wird. Macht euch mal die Mühe und sucht selber die entsprechende Fachliteratur auf Pubmed. Dann werdet ihr schnell feststellen, das es eine entsprechende Arbeit gab die zu obigen Ergebnis kam, die aber nur eine sehr kleine Anzahl an Personen (< 40!) untersucht hat. Inzwischen gibt es wirklich gute und große Nachuntersuchungen die eindeutig belegen, dass es keinen Zusammenhang zwischen Squalen-AK und Golfkriegssyndrom gibt. Insbesondere da auch in den Impfstoffen gegen Anthrax gar KEIN Squalen enthalten war.

Und wie nederrijner schon richtig gesagt hat ist Squalen schon über 40 Millionen mal verimpft in Fluad, welches seit 2000 zugelassen ist.

Eine gute Zusammenfassung (mit Quellenangaben) findet sich hier: http://www.pei.de/cln_109/nn_154420/...tml?__nnn=true