Hi,
also zum "Türen nach Ausfahrt Offenstehen lassen" kann ich sagen das ich davon auch nichts halte. Sofern niemand am GH ist der evtl. Eindringlinge bemerkt macht der letzte die Tore dicht! Auf die paar Sekunden kommt es auch nicht an, zumal ja die ersten Fzge. bereits unterwegs sind! Und beim Regel-RD wo es sich teilweise nur um ein oder auch zwei Fzge. die Parallel losfahren können und wo 30 sek. vieleicht doch im Ausnahmefall mal entscheiden sein könnten handelt sollten eh elektrische Tore vorhanden sein.
Zum Fingerabdruck Sensor:
Also ich teile die Meinung das diese Dinger als zuverlässige Zutrittskontrolle absoluter Schrott sind! Die Argumente wurden hier schon genannt. Es ist ein leichtes einen Fingerabdruck nachzumachen. Selbst ungeübte können dies innerhalb eines NAchmittages, geübte innerhalb einer halben Std. An einen Fingerabdruck zu kommen ist ein leichtes (FW-fest, oder auch in der Kneipe, auf der Arbeit oder sonstwo wo die FFWler privat verkehren.)
Das Fatale dabei ist derjenige merkt es sich und derjenige der den Abdruck "nimmt" geht wirklich NULL Risiko dabei ein. Er macht ja nichts verbotenes...
Erst wenn diese Person am Schloss steht beginnt die Strafbare HAndlung und auch erst dann könnte man Ihn entdecken. Das ist aber zu Spät!
Bei einem Schlüsses oder RFID Chip ist es etwas anderes. Zuerst muss man den einmal Klauen. Das ist keinesfalls so leicht wie an einem Fingerabdruck zu kommen. Das "klauen" Selbst ist dabei schon ein Risiko und evtl. war das völlig umsonst da zumindest bei RFID und Elektronischen Schlüsseln diese ggf. bereits wenige Minuten nach Diebstahl unbrauchbar sein können. (Sobald derjenige den Verlust bemerkt und Telefoniert hat im Idealfall)
Der Schaden bei Verlust liegt im einstelligen Eurobereich!
Zur Schlüsselgewalt allgemein:
ICh finde es auch nicht OK, gerade bei einer Einsatzorganisation, das nur ein ganz kleiner Teil Schlüsselgewalt hat.
Bei uns ist es So das es einmal verschiedene Schließkreise gibt.
JEDER Kraftfahrer hat einen Schlüssel mit dem er in die Fzghallen und in die Umkleiden kommt. Ausserdem haben Verwaltung, Führungskräfte ab GruFü und Schirmmeister Schlüssel. Darüberhinaus noch diverse Sonderfunktionen.
Wer welchen Schließkreis hat richtet sich nach Bedarf! Es soll nicht jeder ins Fernmeledelager können, genausowenig wie ins Gaslager, an die KFZ-ET, Diverse Büros usw.
Somit ist immer gewährleistet, das sofern eine "Ausrückfähige" Mannschaft vor Ort ist, diese auch ins Gebäude kommt. Ich weiß jetzt nicht wie hoch unsere Schlüsselquote tatsächlich ist, würde aber mal von >30% Ausgehen!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de