Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: GH Türöffner über DME ansteuern???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FloRo Gast
    Thema Unwohlsein bei Türfreigabe per FME/DME...

    Erkundigt Euch auf jeden Fall beim Versicherungsträger Eurer Gemeinde wie er zu einer solch unsicheren Schließanlage steht. Es gab bei uns eine Wehr die hat z.B. den Probealarm nicht berücksichtigt (Türfreigabe über analaogen Sirenensteuerempfänger). Eines schönen Probealarm-Tages fehlten Ausrüstungsgegenstände und die Versicherung kam hierfür verständlicherweise nicht auf...

    Wir haben die Freigabe über einen digtalen Sirenensteuerempfänger gelöst. Dieser gibt ein Codeschloss frei welches nach personifizierter PIN-Eingabe die Tür freigibt. Alle Zutritte werden entsprechend geloggt, PIN`s in regelmäßigen Intervallen geändert.
    Insgesamt ne "sicherere" Lösung wenn auch zugegebener Maßen etwas nervig was die PIN-Pflege angeht. Da biometrische Zugangssysteme heutzutage nicht mehr allzu teuer sind werden wir das Codeschloss deshalb in absehbarer Zeit gegen einen Fingerprintleser ersetzen. Dann gibt es auch so gut wie keine Sicherheitslücke mehr, einen Finger "verleiht" man nicht ;-)

    Achso, darüber hinaus hat jeder ausgebildete FM(SB) der regelmäßig am Dienst erscheint einen Wachenschlüssel. Zentrale Schließanlage mit mehreren definierten Bereichen. Die elektronische Lösung ist für alle übrigen, bzw. die die Ihren Schlüssel vergessen haben gedacht.


    Gruß
    FloRo
    Geändert von FloRo (08.09.2009 um 18:14 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von FloRo Beitrag anzeigen
    Da biometrische Zugangssysteme heutzutage nicht mehr allzu teuer sind werden wir das Codeschloss deshalb in absehbarer Zeit gegen einen Fingerprintleser ersetzen. Dann gibt es auch so gut wie keine Sicherheitslücke mehr, einen Finger "verleiht" man nicht ;-)
    Ein Fingerabdruckscanner ist so ziemlich das Unsicherste überhaupt.
    Da kannst du den Schlüssel gleich stecken lassen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ein Fingerabdruckscanner ist so ziemlich das Unsicherste überhaupt.
    Da kannst du den Schlüssel gleich stecken lassen.
    Dafür kannst Du sicherlich einen Beleg in Form einer wissenschaftlichen Arbeit liefern, oder?
    Ansonsten würde ich erst einmal Recherche vorschlagen - warum bloß immer diese Schnellschüsse bei den Kommentaren?

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    auch wenn es nicht das beste beispiel ist....die mythbusters haben das mal probiert....

    von einfachen methode bis zu schwereren...

    resultat war das es das schwerste war erstmal an die fingerabdrücke zu kommen...

    bei der feuerwehr wird das nicht das problem sein....beispiel auf einem tag der offenen tür fast der beteiligte auch mal ein colaglas oä an....


    Video 1: Fingerabdruck einfach nachmachen: http://www.youtube.com/watch?v=OPtzRQNHzl0

    Video 2: http://www.youtube.com/watch?v=LA4Xx5Noxyo
    Geändert von bastelheini (14.09.2009 um 09:10 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    126
    Also einfach einen Schlüßel oder RIFD-Chip/Karte klauen ist in meinen Augen wesentlich einfacher und schneller als einen Fingerabdruck nachzumachen.

    Ich habe auch mal einen Bericht gesehen wo das gemacht wurde. Ein klein wenig aufwand ist das schon.
    Aber mal ehrlich. Ich habe noch nie von einen realen Fall gehört.

    Von daher ist der Fingerabdruck meiner Meinung nach sicherer als Schlüßel oder RFID-Chip, weil die sind ganz schnell geklaut.



    MFG
    Snipero

  6. #6
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    ja sicher....

    ABER:

    RFID Lösung: wenn der bestohlene sich schnell meldet kann die nummer aus der Datenbank genommen werden. Eventuell kann man das weiterführen, das man seine eigene Nummer per Web sperren kann. Dazu kann man noch sehen das so eine Karte ja nicht teuer ist, und daher das Melden des Verlustes nicht so teuer ist, da man nicht die Schlösser austauschen muss.

    Bei der Schlüssel Lösung müsste man natürlich die Schlösser tauschen da jeder den gleichen Schlüssel hat (nicht wir bei RFID wo jeder eine andere Nummer hat)

    Der Fingerabdruck ist für mich am unsichersten, weil man ihn überall hinterlässt.
    Das wäre so als würde ich überall die ID Nummer der RFID Karte hinschreiben oder ein schönes Foto vom Schlüssel, denn dann jeder nachmachen könnte.

  7. #7
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    Der Fingerabdruck ist für mich am unsichersten, weil man ihn überall hinterlässt.
    Mag sein das man diesen überall hinterläßt.
    Aber man muß sehen das nicht hinter jedem Feuerwehrler (der mittels Fingerabdruck zugang zum GH hat) jemand hinterherspioniert und wartet das er einen Fingerabdruck bekommt.

    MFG
    Snipero

  8. #8
    faboi Gast
    Also einfach einen Schlüßel oder RIFD-Chip/Karte klauen ist in meinen Augen wesentlich einfacher und schneller als einen Fingerabdruck nachzumachen.
    Also wenn ich da wirklich rein wollen würde, trete ich doch die Tür ein...
    Es ist zwar schon relativ leicht einen fuktionsfähigen Fingerabdruck nachzumachen und das mit einfachen Hausmitteln, aber wer macht das?
    Ebenfalls ist es sehr aufwendig und störanfällig ein Finger-Ident-System zu betreiben!

    Da lohnt sich es eher auf eine offene Türe oder Tor zu warten...

  9. #9
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    nunja wenn man mal von einer relativ sicheren tür aus geht kann man die auch nicht eintreten

    außerdem lohnt sich ein rfid system bei einer alten holztür sicher nicht;)

    ein weiterer Minuspunkt für den Fingerabdruck sehe ich noch darin, das heute fast jeder laptop sonen fingerscanner hat. so einen kann man zuhause zum testen nehmen.


    außerdem ist man ja nachts viel ungestörter wenn niemand weiß das man da ist. da stört die eingetretene tür.


    aber ich hör mal auf:) ich will ja nirgendwo einbrechen:P ich hab ja nen schlüssel:D

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •