Moin..

Das Problem ist einfach: DME sind keine "einfache Technik". Und damit keine günstige.

Die günstigste Variante wird ein Kleinleistungssender und entsprechende DMEs sein,
zuvor benötigt man für den Ort, wo das Betrieben wird, eine Zulassung durch die BNetzA,
die wird etwa 170-200 EUR im Jahr laufende Kosten (im Vorraus) verursachen. Der Sender
wird dann so etwa 200-300 EUR einmalig kosten, die DMEs um die 50-60 EUR.

Wenn du es nur kurze Zeit brauchst, gibt's vielleicht Dienstleister, die die Technik verleihen,
dennoch brauchst du für jeden Einsatz eine Kurzzeit-Zulassung durch die BNetzA, die auch
wieder Kosten verursacht.. innerhalb kurzer Zeit mit mehr als einer Veranstaltung rentiert
sich, den Krams selbst zu kaufen.

Wichtig ist, wie die BNetzA auch deutlich sagt: Zunächst die Frequenzzutteilung be-
antragen, danach die Geräte beschaffen - wäre ja blöd, wenn Wunschfrequenz nicht
nutzbar ist, aber teure Geräte dafür gekauft wurde. Wenn deine Wunschfrequenz nicht
frei ist oder nicht angegeben, kann der Antrag mit einer dir dann zugewiesene Frequenz
weitergeführt werden.

Gruss,
Tim