okay..... öhm joa weiss nu nicht genau wie ich das schreiben soll! frage ich halt so wie mache ich das am besten einen text melder auslösen zu lassen..... welche geräte brauche ich da u.s.w.
okay..... öhm joa weiss nu nicht genau wie ich das schreiben soll! frage ich halt so wie mache ich das am besten einen text melder auslösen zu lassen..... welche geräte brauche ich da u.s.w.
zu geringe reichweite.......... muss schon etwas mehr reichweite haben das ganze.... gibts da nix anderes? im cb funk bereich?? oder gibt es irgentwie die möglichkeit an einen 2 meter BOS kanal zu kommen?....... also mieten oder der gleichen? wie ist das denn mit betrieben also groß betrieben mit werksfeuerwehren!? oder läuft das alles über die haupt leitstelle?
Hi,
einen 2m BOS Kanal kann man nicht mieten. Aber wenn Du es privat nutzen willst dürfte
Cityruf etwas für dich sein. Gebe mal den Suchbegriff emessage bei google oder einer
Suchmaschine Deiner Wahl ein!
Gruss Flo
Gruss Flo
diese sache emessage is mir zu teuer...... da ich privat nutzer bin/währe muss ich ja nciht unbedingt eine eigene leitstelle errichten.... irgentwas oder irgentwie muss es ja eine möglichkeit geben es so hin zu bekommen.... oder?
genau nd wenn ichd as amche also gewerbe anmelden brauche ich ne ausrüstung....... und um die gehts ja hier
was brauche ich!
Die Bundesnetzagentur schreibt klar im Antragsformular für den NömL:
"Es besteht jedoch kein Anspruch auf Zuteilung von bestimmten Frequenzen. Die endgültige Frequenz wird von der
Bundesnetzagentur festgelegt und kann von Ihrem Wunsch abweichen. Es wird daher empfohlen, entsprechende Funkgeräte
erst nach erfolgter Frequenzzuteilung zu beschaffen."
Mir scheint, Du willst das Pferd von der falschen Seite zäumen..
Also nochmal..
Erst Antrag, dann Zuteilung, dann erst Geräte anschaffen..
So und jetzt nochmal zum mitschreiben!
Was hast Du eigentlich GANZ GENAU VOR ?
Gruss Flo
@Florian, siehe einfach hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...51&postcount=1
er weiss es ja selbst nicht, mal so und mal so....
meiner Meinung wieder mal so ein typischer Fall, du weißt schon was ich meine.
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Also ich finde diesen Thread irgendwie sinnfrei.
Solange nicht klar ist, wofür er das ganze machen möchte,
kann man auch keine vernünftigen Lösungsvorschläge machen.
semper et ubique
"Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
- GerdShow -
mmh wenn ihr alles lesen würdet wüsstet ihr was ich vor habe! ich habe vor DME auslösen zu können EIGENE! keine amtlichen von feuerwehren! sondern EIGENE melder! die texte empfangen sollen! so für welchen sinn und zweck is doch eigentlich egal.... aber damit ihr es auch wisst das ganze ist eine fun sache!!!!! also habt ihr sinnvolle vorschläge oder wollt ihr mir weiterhin vorbehalten das ich das nicht darf und das es verboten is und das alles sinnlos is und was nicht alles noch!? ich dachte ich kann hier in einem funkforum ein paar sinnvolle vorschläge bekommen wie man sowas baut ohne eine schweine teurte ausüstung zu beschaffen....
MFG
TIM
Moin..
Das Problem ist einfach: DME sind keine "einfache Technik". Und damit keine günstige.
Die günstigste Variante wird ein Kleinleistungssender und entsprechende DMEs sein,
zuvor benötigt man für den Ort, wo das Betrieben wird, eine Zulassung durch die BNetzA,
die wird etwa 170-200 EUR im Jahr laufende Kosten (im Vorraus) verursachen. Der Sender
wird dann so etwa 200-300 EUR einmalig kosten, die DMEs um die 50-60 EUR.
Wenn du es nur kurze Zeit brauchst, gibt's vielleicht Dienstleister, die die Technik verleihen,
dennoch brauchst du für jeden Einsatz eine Kurzzeit-Zulassung durch die BNetzA, die auch
wieder Kosten verursacht.. innerhalb kurzer Zeit mit mehr als einer Veranstaltung rentiert
sich, den Krams selbst zu kaufen.
Wichtig ist, wie die BNetzA auch deutlich sagt: Zunächst die Frequenzzutteilung be-
antragen, danach die Geräte beschaffen - wäre ja blöd, wenn Wunschfrequenz nicht
nutzbar ist, aber teure Geräte dafür gekauft wurde. Wenn deine Wunschfrequenz nicht
frei ist oder nicht angegeben, kann der Antrag mit einer dir dann zugewiesene Frequenz
weitergeführt werden.
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Eieiei...welch ein Niveu...
Also du brauchst einen Sender, welcher das binäre NF-Signal auch so richtig als NRZ auf deine gewünschte Sendefrequenz bügelt. Genau da hört es schon auf mit "billich".
Das geht noch nicht mal mit modernen, professionellen Betriebs- oder BOS-Funkgeräten, und die kosten teilweise schon jenseits der 1000,-EUR.
Und wie gesagt...auch die können kein Pocsag...nicht mal so ein bisschen.
Da muß ein richtig fachkundiger Funktechniker erst ein paar Tage lang rumlöten und Versuchsmessungen an so einem modernen Teil machen, bevor das einigermassen geht.
Und mit Funktechniker meine ich nich irgendsonnen Vorstadtfunker der schonmal ne Lüsterklemme in der Hand hatte. Nein, einen der tagtäglich solche Geräte auf dem Tisch hat, und einen Meßpark in seiner Werkstatt die soviel kostet, wie du vielleicht in deinem gesammten arbeitsfähigem Alter verdienen wirst.
(Entschuldigung, aber bei deiner ausdrucksweise, und anwendung der Kommunikation mittels Buchstaben drängt sich mir diese Meinung auf.)
Wobei...zugegeben...der Preisverfall hält auch hier Einzug.
Wenn man sich überlegt das ein "Rundum-Sorglos-Paket" eines aktuellen Meßplatzes
(siehe http://www.willtek.com/german/produc...2801_Multilock ) bei rund 20000EUR+MwSt. liegt bekommt man Tränen.
Dennoch...für dein Vorhaben bräuchte man so drei bis fünf ähnlich großer (und teurer) Klötze neben dem 2801.
Ich hab sowas. Für mich währe es kein unlösbares Problem "mal eben" so "Just for Fun" ein Pocsag-Paket auszusenden. Bräuchte ich nichtmal einen PC für. Und ein modernes Betriebsfunkgerät (Motorola GMprofessional z.B.) Pocsagtauglich gemacht habe ich vor rund 2 Monaten zuletzt.
Billig ist aber was anderes.
Und wenn dir die Nutzung von e*message schon zu teuer ist, kann man dir eigentlich nur noch zu Handys mit "5EUR-Prepaidkarten" raten. Dort dann nach "SMS" suchen...
Grüße aus Dortmund
Jürgen, DG7GJ
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)