Deinen Einwand versteh ich nicht. Ich hab nichts von "4-Ton-Schleife" erwähnt. Was hat das mit dem Gruppenruf zu tun?
Defakto wurde der Selektivruf ursprünglich so konzipiert, dass man jeden Teilnehmer über eine individuelle Rufnummer erreichen kann. Ähnlich wie man es vom Telefon kennt.
Demnach hatten die ersten FME, auch wenn es technisch schon anders möglich gewesen wäre, auch nur eine kodierbare Rufnummer.
Jetzt mal ein Beispiel konstruiert. Die Firma Meyer hat sich einen 10er Block Rufadressen zuweisen lassen und hat ihre Mitarbeiter mit FME ausgestattet.
54671 Seniorchef Herr Meyer (Außendienst)
54672 Herr Müller (Außendienst)
54673 Herr Schmidt
54674 Herr Huber
54675 Herr Moser (Außendienst)
54676 Herr Klein
54677 Herr Groß
54678 Herr Kurz (Außendienst)
54679 Herr Lang
Wenn man jetzt alle Mitarbeiter der Firma Meyer hätte rufen wollen, müsste man alle Einzelrufe hintereinander weg senden. Was natürlich doof ist.
Also hat man damals schon den "Gruppenruf" als Feature verkauft. Und zwar wurde im Funknetz eine Ziffer als Gruppenruf-Ziffer definiert, die in keinem Einzelruf vorkommen darf. Z.B. die Ziffer "0" eben. Nun hat man quasi also eine Gruppenruf-Schleife definiert:
54670 Alle Mitarbeiter Firma Meyer
Nun konnte man bei den meisten 1-Schleifen FME diesen "Gruppenruf" als Zusatzoption bestellen/einbauen/kodieren. Man legte über die Kodierung also die Gruppenrufziffer fest, und ob es sich um einen 10er, 100er oder 1000er Gruppenruf handelte.
In unserem Beispiel hätte Herr Müller also folgende Kodierung auf seinem 1-Schleifen FME:
Einzelruf: 54672
Gruppenruf: Ziffer "0", 10er Gruppe (entspricht 54670)
Möchte man jetzt nur die Außendienstmitarbeiter rufen, müsste man aber wie gehabt alle Rufadressen einzeln rufen.
Die Bildung von irgendwelchen taktischen Rufgruppen geschieht also in der Zentrale durch aufsummieren aller Einzelrufe.
Dieses ganze Gehampel mit dem Gruppenruf wurde dann überflüssig, seitdem es FME mit mehreren kodierbaren Schleifen gibt bzw. seit dem die Strukturierung der Rufadressen nicht nach Einzelpersonen, sondern nach taktischen Gruppen geschieht.
Heute würde man ggf. die Schleifen so vergeben:
54670 Alle Mitarbeiter Firma Meyer
54671 Alle Außendienstler
54672 Seniorchef Herr Meyer
Hoffe das ist nun klarer was ich meine.
Gruß Joachim