Die ZVEI-Tonfolge ist ein Industriestandard. Die BOS nutzen nur einen Teil der möglichen Ziffern. A-F sind einfach nur anderen Tonfrequenzen zugeordnet, die halt 0-9 durch weitere Kombinationsmöglichkeiten ergänzen.
Hat wie gesagt für die BOS keine Bedeutung.
Das einzige, was es bei den BOS wohl früher mal gab, war der Gruppenton G. (Nicht zu verwechseln mit dem Kommandoruf "K" bei den Quattros 96 aufwärts)
Somit konnte man auf den Melder z.B. die Schleifen:
- 12345
- 1234G
programmieren. Das bedeutet, dass man einen "Einzelruf" 12345 und einen "Gruppenruf" 1234G hat. Wenn die Leitstelle nun 1234G auslöst, dann wird die "Gruppe" gerufen. Jeder mit dem programmierten Gruppenruf, wird damit also alarmiert.
Gruß Joachim