also doch mal auflisten...
San-A : 12 Doppelstunden
San-B : 12 Doppelstunden
San-C : 16 Doppelstunden
------------------------------
San-A,B,C: 40 Doppelstunden, 3 Wochenenden, jeweils eine "Erfolgskontrolle" pro Kurs
Rettungshelfer:
160 Stunden (oder 80 Doppelstunden, um's vergleichbar zu machen) Theorie
80 Stunden Krankenhauspraktikum
80 Stunden Wachenpraktikum
Oh, ein Hinweis zum RH-NRW hab ich gefunden: Die Ausbildung umfasst 80 Doppelstunden,
hm, mit SAN-A bis -C spare ich also 40 D-Stunden ? Ich denke hier wird also ein "Aufbau-
kurs" oder so "verschleppt" ;)
Das Prüfungen nur von dazu berechtigten Stellen abzunehmen sind, ist glaub ich logisch.
Preisfrage: Wenn ich einen "RH-NRW" mache, und dann 40 Stunden RS-Aufbau mache
und Prüfung ablege, bin ich dann "RS-NRW" - immerhin fehlen mir zum "richtigen" RS
ja zwischen 40 und 80 Stunden Theorie und mindestens auch das Krankenhauspraktikum?
*EDIT* RS werde ich ja nur nach 160 Stunden Krankenhaus + Wache, Wache wird ja
dank vorherigem RH kein Problem sein.. aber irgendwie passt das alles nicht so recht
zusammen ..