Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Welche möglichkeiten nach SAN A+B Lehrgang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Ich bin auch kein Freund des RH-NRW, insoweit sind wir uns einig.

    Allerdings wäre das eine gute Grundlage für eine einheitliche San.-Ausbildung.
    MfG

    brause

  2. #2
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    62
    Jetzt hab ich da noch nicht ganz durchgeblickt :)

    Ich bin Fw'ler und will mich eigentlich auch ein wenig im RD auskennen. Früher wollte ich an unserer RD-Wache den Zivi machen, der auch eine RS-Ausbildung beinhaltet. Jedoch war dieses für mich ein zu Hohes Risiko in meinem Beruf! Jetzt habe ich zwar einen unbefristeten Vertrag, bin aber schon bei der Feuerwehr Verpflichtet.

    Gibt es denn nun noch eine Möglichkeit nebenberuflich sich im RD weiter zubilden? Ich habe da eben was gelesen: SAN A+B+C + Wache = RH ???

    Denn so weit ich weiß laufen die SAN Kurse alle nur am Wochenende was dann auch neben dem Job zu schaffen wäre.

  3. #3
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Wo kommt er denn her?
    MfG

    brause

  4. #4
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    62
    aus dem schönen NRW :)

  5. #5
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Ja, dann sollte das gehen.

    Genauere Infos wird dir die Hiorg deines Vertrauens geben können.

    Allerdings berechtigt der RH-RW nur zum fahren des KTWs in NRW. Also eher eine Qualifkation für den KTP (und San.-Dienst), aber weniger für den RD. Allerdings besteht ja die Möglichkeit, darauf zum RS aufzubauen.
    MfG

    brause

  6. #6
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Genauere Infos wird dir die Hiorg deines Vertrauens geben können.
    Ne, wahrscheinlich eher nicht. Sowas ist bei uns bisher noch nie vorgekommen das einer so was macht. Deswegen müsste ich mich erst selber darüber informieren und dann unserem Chef ein gutes Konzept vorlegen
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Allerdings berechtigt der RH-RW nur zum fahren des KTWs in NRW. Also eher eine Qualifkation für den KTP (und San.-Dienst), aber weniger für den RD. Allerdings besteht ja die Möglichkeit, darauf zum RS aufzubauen.
    Also kann ich quasi als RH auch keinen RTW fahren?

    Macht es denn eigentlich Sinn als Feuerwehrmann sowas zu machen? Okay, wir sind eine Fw mit vielen VUs da kommt man schonmal häufiger in die Bedrängnis. Und wenn wir Dienst an der Wache machen, kommt man auch schonmal häufiger zu First Responder oder "NA hinterherbringen" Einsätze wo man ein solches Wissen gut gebrauchen könnte.

  7. #7
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Wenn dein KV da wirklich nicht weiterhelfen kann, gibt es ja sicherlich auch einen Landesverband...
    MfG

    brause

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •