Erm, wieso?
Ich schreibe: Rettungshelfer = 160 Stunden (nicht Zeitstunden!) oder 80 Doppelstunden.
und später schreibe ich RH-NRW = 80 Doppelstunden.. UPS :) Ich wollte nun voller
Zuversicht 80 Stunden schreiben ^^ Na wenigstens passt es dann auch mit den
Zeiten..
Aber... Das macht es ja an sich dennoch schlimmer ;) .. noch weniger Theorie..
Die "2 Stunden = 1 Doppelstunde"-Rechnung macht ich ganz einfach mal aus Erfahrung:
In meiner Rettungsassistentenausbildung wurde auch in Stunden, nicht in Doppelstunden
gerechnet, wenns um die Gesamtzahl der Stunden geht. "Zufällig" brauchten dann
die einzelnen Themen dennoch "2 Stunden" a 45 Minuten.
Offenbar darf man bei Ausbildung/Schule davon ausgehen, das "Stunde" automatisch
45 Minuten und Doppelstunde 90 Minuten ist.
Gruss,
Tim
PS: Ja, das ist Sommerloch-Diskussion - nicht die Theorie oder wie lange man in der
Schule gehockt hat, macht den "fertig ausgebildeten" Menschen aus, sondern die
körperliche und charakterliche Eignung..