Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Soundcard error: Soundkarte bereits in Benutzung AC'97

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Erm... wir reden hier eigentlich nicht vom kompilieren ?!

    DirectX ist (unter anderem) der 3D-Beschleuniger von Windows.. und das schon seit Win95..

    Praktisch jedes Spiel arbeitet auf dieser Basis. Und wenn es also installiert ist, nutzt man
    halt dessen Soundtreiber, und fertig..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Erm... wir reden hier eigentlich nicht vom kompilieren ?!
    Wir haben auch keinen Einfluss darauf, was der Jahn konkret durchn Compiler jagt

    DirectX ist (unter anderem) der 3D-Beschleuniger von Windows.. und das schon seit Win95..
    Japp. Und ich als Entwickler nutz das oder eben nicht. Herr Jahn tut es m.E. nicht.

    Praktisch jedes Spiel arbeitet auf dieser Basis. Und wenn es also installiert ist, nutzt man
    halt dessen Soundtreiber, und fertig..
    Kann man, man muss nicht(zumindest bei Eigenentwicklungen hab ich da die Macht drüber).
    Ein DirectX kompatibler Treiber bedeutet nicht, dass nun alles über DX läuft.

    Im Endeffekt ist DirectX nur ne standardisierte Schnittstelle zur Hardware(über den Treiber), die mir verschiedene Funktionen der Hardware standardisiert zur Verfügung stellt, agiert also im Verbund zwischen DX und Treiber als Dolmetscher zwischen meinem Code und der Hardware. Analog dazu kann ich natürlich auch nen anderen, älteren Dolmetscher mit weniger Funktionen benutzen, den ich nicht beliebig oft instanziieren kann. Den alten MS-Soundmapper zum Beispiel. Dass nun ab WinXP der Mapper auf DirectX zugreift und somit mehrfach instanziierbar ist, sollte uns nicht stören :-)

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Oh mann, willst du es nicht verstehen ??

    Direct X stellt einen Windows-Filter zur Verfügung!

    Um es auch für den letzten verständlich zu machen: DirectX hat praktisch jeder auf
    dem (Windows)Rechner, und sei es nur Version 7.

    Wenn nun eine Software auf die Soundkarte zugreift (EGAL WIE), wird sie belegt.
    DirectX stellt unter Windows eine "virtuelle Soundkarte" zur Verfügung. Wir befinden uns
    also immer noch auf System-Treiber-Ebene. Greift nun eine Software (EGAL WIE) auf
    diese virtuelle Soundkarte zu, versucht DirectX sich mit der "realen" zu verbinden. Klappt
    das, meldet der "reale" Treiber, wenn man auf ihn zugreift und er nicht in der Lage ist,
    mehr als eine Verbindung zu handhaben, das er belegt ist. Greifen jedoch mehrere
    Programme auf die virtuelle Soundkarte zu, mixt diese (je nach "realer" Karte) in Software
    oder in Hardware ab und leitet eine "summe" an die Soundkarte).

    Und noch immer musste ein Entwickler sich keinen deut um DirectX kümmern. Und das
    war ja Sinn der Sache! Auf meinem XP-Rechner habe ich nichtmal mehr diese virtuelle
    Soundkarte, sondern nur die "normale", die aber Mehrfachverbindungen unterstützt. Unter
    Windows 2000 habe ich einmal den "realen" Treiber und einen "DirectSound" Treiber zur
    Auswahl. Und ich habe keine zusätzliche Software, nur DirectX (im Zuge einer Spiele-
    Installation sogar ne aktuelle Version) wurde irgendwann mal installiert.

    Gruss,
    Tim

    PS: DirectSound direkt anzusprechen ist zwar nicht wesentlich komplizierter als die
    Soundkarte "direkt" übers Filtersystem zu nutzen, aber wenn man letzteres nutzt, läuft
    die Software halt unabhängig von DirectX(-Versionsnummer) - ist also sogar vorzuziehen.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •