Neues Update
http://www.agentmueller.de/elspro_beta84.exe

- für die Vorschlagsbasis nach GPS-Entfernung können jetzt im Menü "Vorschläge über..." -> "GPS" virtuelle Hindernisse bestehend aus jeweils 2 Punkten, die mittels einer gedachten Linie verbunden werden.
Das ist wichtig, wenn die normale Luftlinienentfernung wegen
- Flüsse
- Autobahnen
- Berge
nicht ausreicht.
Dann können beliebig viele Hinderniss-Linien eingegeben werden. Lücken (bestehend aus nebeneinanderliegenden Linien) können gebildet werden bei
- Brücken
- Anschlussstellen
- Tunnel

Wichtig:
Wenn sich z.B 3 Linien überlappen heiß das nicht, dass die Gesamtstrecke der 3 Linien ein Hinderniss bildet. Vielmehr sucht ELS das Ende einer Linie und berechnet als Gesamtentfernung folgenden Weg:
Entfernung vom Fzg bis zum Endpunkt der Linie, die das Hindernis bildet + Entfernung von diesem Punkt bis zum Einsatzort.

Im Vorschlagsfenster erscheint in diesem Fall die Kilometerangabe des Umwegs und in Klammern die Luftlienienentfernung.

Ich bin schon gespannt auf die bestellte Geo-CD von Microsoft. Vielleicht kann man damit die ganzen Linien und Standorte visualisieren.

Programmtechnisch geht es jetzt mit den seriellen Schnittstellen weiter.

Hat schon jemand erfolgreich über die Schnittstelle Com 1 ein Funkgerät angesteuert ?


@ Firefighter-Nrd
dieser Fehler ist für mich unerklärlich. Zur Zeit kann ich da keine Hilfe leisten.


@ alle
Ein Tester hat gemeldet, das bei einem Statuseingang dieser Status erst beim nächsten Mal angezeigt wird, also immer um einen Eingang später.

Tritt dieses Problem bei noch jemanden auf ?
(Auch über Fehlmeldungen würde ich mich freuen, falls alles in Ordnung ist)