Bei den Bildern aus Winnenden hab ich nicht ein Feuerwehrfahrzeug noch ein Mitglied einer Feuerwehr gesehen.

Die Frage ist wirklich, was soll eine Feuerwehr bei so einer Lage (abgesehen davon, wenn sie über eine Betreuungs- bzw. Rettungsdienstkomponente verfügt).

Ich oute mich jetzt mal als HiOrg'ler. Schuster bleib bei Deinen Leisten.
Bei der Lage, wie sie in Winnenden war, hätte IMHO die Feuerwehr keine Aufgaben zu erledigen gehabt. Warum soll ich Sie dann alamieren?
Es kommt immer auf den Einzelfall an: Droht der Amokläufer mit ner Bombe ist natürlich die Anwesenheit der Feuerwehr sicherlich erforderlich.

AAOs sind eine tolle Sache, nur sie sollten mit Verstand und der Lage angepasst eingesetzt werden.
Anderes Beispiel (hat mir unser Leitstellenleiter genannt):
Situation:
Verkehrsunfall mit 10 gemeldeten Verletzten (4 Schwer, 6 Leicht).

Tag 1: Sonntag morgen 08:00 Uhr, 7RTWs nur ein KTW im Dienst -> klarer Fall SEG Rettungsdienst/LNA wird alamiert

Tag 2: Montag 10:00 Uhr, 7 RTWs und 10 KTWs im Dienst -> kein SEG Alarm, das kann ich mit den im Dienst befindlichen Fahrzeugen ohne Probleme bewältigen. Der LNA wird noch alamiert.
Lt. AAO wäre noch die SEG zu alamieren gewesen, nur wäre es absolut nicht sinnvoll.

Fazit:
Pro: Handlungsrichtlinien und Checklisten
Kontra: nur nach diesen Handeln ohne Sinn und Verstand

Gruß
Simon