Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: alarmstichwort bei dingen wie "amoklauf"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709

    alarmstichwort bei dingen wie "amoklauf"

    wieder mal eine dummer frage von mir...

    bei einem schrecklichen beispiel wie bei dem neulichen amoklauf...

    die frage soll jetzt nicht niveaulos klingen etc..

    aber mit welchem stichwort wird die feuerwehr alarmiert? und wer kommt dann alles? also fahrzeuge etc...

    man findet ja sowas (zum glück!) nicht oft...aber interessieren würde es mich schon...

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Stichwort Bombendrohung:

    Bombendrohung, drohendes Attentat

    RD Einsatzleitung
    Feuerwehr Einsatzleitung
    Rettungsdienst Einsatzleitung
    Örtlicher Einsatzleiter
    Sonstige Einsatzkräfte nach Lageeinschätzung


    so stehts in dem Entwurf für die Einsatzstichworte für die ILS in Bayern...was genau kommt müsste ich nachschauen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Ich denke, der Schwerpunkt liegt auf einer Alarmierung nach MAnV, Stufe 2 oder 3.

    Würde bei uns bedeuten:

    A-Dienst
    B-Dienst
    IuK
    OrgL Rettungsdienst und Ltd. Notarzt
    Rettungmittel in entsprechender Zahl (SEG Rett, SEG Betr)
    GW Rett und WLF mit AB ManV
    je 2 Fw-Einheiten für Aufbau Behandlungsplatz

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Also unter der Bayern-ILS wäre das sicher ein MANV2, "mehr als 25 verletzte/erkrankte Personen", ggf. mit den entsprechenden Zusatzmodulen (UG-SanEL, RTH, ITH, Notfallseelsorger, ÖEL, FüGK).

    Vom Feuerwehrtechnischen wäre das m.E. Alarmstufe 56, "Bombendrohung, drohendes Attentat", "FW Einsatzleitung, RD Einsatzleitung, ÖEL, Sonstige Kräfte nach Lageeinschätzung"

    Ob und inwiefern man dort die Feuerwehr dann tatsächlich noch braucht, ist fraglich... Klar, mit ein bisschen Kopfkino kann man als Wahnsinniger auch die Feuerwehr ins Schwitzen bringen...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    danke erst ma für die antworten..

    genau das war der punkt...weil welche feuerwehreiheiten werden eigentlich gebraucht......

    man kann im schlimmsten fall davon ausgehen das er eine bombe oä. hat....

    aber das sowas ganz ohne feuerwehr auskommt ist halt auch nicht realistisch ....

    un so wirklich fahrzeuge für solche fälle gibt es ja auch nicht..(ist eher nicht "unser" aufgabengebiet...)

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Habts ihr keine Löschpanzer???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    Würde mal sagen, dass die Feuerwehr da nichts anderes macht wie Absperren und den rettungsdienst unterstützen. Ess sei denn es brennt da irgendwo.

    Für alles andere ist die Polizei zuständig

    Würde auch mal tippen dass Bombendrohung alarmiert wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •