Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von luipold Beitrag anzeigen
    Habe in meiner html Seite eine Text Datei eingebunden (wird über einen Batch der Alarmtext geschrieben), wie kann ich hier die Textgröße und dicke ändern.

    so siehts aus:
    HTML-Code:
    <table border=1 rules="groups" width=100% >
    <tr><td>$DD00000000$  $UU00000000$</font></td></tr></td>
    <tr><td align=center><b><iframe src="monitor.html" width="950" height="90" frameborder="0" ></iframe></b></td>
    </table>
    Vielen Dank und schöne Grüße
    Hallo! So gehts leider nicht. Der Bereich zwischen den iframe-Tags (bei dir leer) wird dazu genutzt das man eine "Botschaft" anzeigen lassen kann wenn der Browser iframes nicht unterstützt, deswegen bezieht sich jede formatierung dann auch auf die "Botschaft"

    Den Inhalt des iframes musst du in der eingebundenen Datei selbst formatieren (bei dir also in der monitor.html)

    So long FMS-Master

  2. #2
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    @ FMS-Master,

    ja danke, das habe ich verscucht. Also FMS32 führt eine alarm.bat aus, diese sagt nimm den Inhalt erzeuge daraus monitor.html, aber wie sage ich in der alarm.bat, dass die erzeuge die Textformatierung font=2 hat ??

    oder gibt es einen besseren Weg den Alarmtext in einem Feld anzuzeigen ?

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Dann schreib doch in Deine Alarm.bat erstmal eine Zeile, die den HTML Code für die schrift in die monitor.html ausgibt.
    Entweder mit
    echo ....
    oder Du legst den Code in eine Text-Datei und kopierst sie mit
    copy
    oder
    type
    in die monitor.html
    Nach dem Alarmtext dann nochmal die schliessenden HTML Zeilen. Fertig.
    Gruß,
    ahk

  4. #4
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo Luipold.

    Schick mir doch mal deine batch als PN, dann sehen wir mal weiter

    FMS-Master

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    HEy Arne,

    wäre es ggf, möglich eine Unterstützung für das Programm Bosmon nachzupflegen ?

    Das läuft bei mir in der POCSAG Auswertung einfach genial und ich würde es gerne als Quelle / Server in Allfms integrieren um dann das super POCSAG Ergebnis in FMS32 weiterverabeiten zu können.

    Wäre super klasse wenn man dort etwas machen könnte !!!

    Vielen Dank erstmal & Gruß Beatzler

  6. #6
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hey Baetzler!

    Ohne jetzt direkt angesprochen zu sein, aber ich denke der Arne kann dir da nicht wirklich weiterhelfen.

    Das liegt daran das BosMon (noch) keine Schnittstelle zur Verfügung stellt, auf die AllFMS zugreifen kann.

    @Arne Berichtige mich wenn ich falsch liege

    FMS-Master

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Keine Ahnung. Habe mich noch nicht mit BosMon beschäftigt.
    Aber wenn das Programm eine TCP/IP Schnittstelle hat und diese Dokumentiert ist, werde ich das irgendwann in AllFMS integrieren.

    Gruß,
    Arne

  8. #8
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Hallo zusammen,

    kennt einer den Fehler beim aufrufen der Webseite "Laufzeitfehler #13".
    In der Log kommt der Fehler "15.08.2010 19:11:55 Fehler in AusgabeWebDatei: Typen unverträglich".

    Kann allmfs.exe nur starten wenn ich Tlgsave.dat lösche, dann geht es eine gewisse zeit dann wieder Laufzeitfehler.

    Was kann ich machen ??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •