Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von luipold Beitrag anzeigen
    Danke, aber wie geschrieben funktioniert das mit den DME schon. Leider kommt nicht der Alarmtext sondern nur (wenn hinterlegt) der Meldername z.B. FFW xy Brand 3.

    Ich suche eine möglcihkeit in der Telegrammliste (TC, TF ....) das TT dann als AT anzeigen zu lassen. TF sollte dann als AN angezeigt werden.
    Alles klar, hier fehlt mir dann doch die DME-Erfahrung (was wird wie angezeigt). :-)

    Gruß
    Kann man schon was sagen?

  2. #2
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    @ arne,

    danke für die neue version. leider ändert sch nichts.
    Gibt es denn überhaupt die möglichkeit ein listenansicht wie in den internen selbst zu schreiben ? oder muss ich wie in den beispiel dateien die alamliste und die fmsliste trennen?
    Geändert von luipold (22.07.2010 um 17:27 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    @ arne,

    Danke für die neuste Version 16.128, in dieser Version funktioniert es fast perfekt.

    habe
    <tr><td nowrap>$TC00000001$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$TF00000001$</td><td align="center" bgcolor="$TA00000001$">$TS00000001$</td><td nowrap>$TT00000001$</a></td></tr>

    als Anzeige bekomme ich

    bei DME

    17:16:47 12345 Alarm 14-83-1:Meldertext

    aussehen sollte es

    17:16:47 14-83-1 Alarm Meldertext

    bei FMS ist es ok.

    also sollte TT erkenne ob es DME oder FMS ist, bei DME sollte es dann AT wiedergeben.
    das gleiche giilt für TF, bei DME sollte dann AN wiedgeben.

    hoffe du kannst das umsetzten, vorab schonmal vielen Dank

  4. #4
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    gibt es eine Möglichkeit in der POCSAG Übermittlung nur die allererste RIC einer POC32 Auswertung an FMS32 zu übergeben ? Eine Art Filterfunktion für ca. 30 sek oder so ?

    Bin grad dochmal wieder bissle am basteln / probieren mitm Scanner und bei mir wertet er die erste Meldung immer perfekt aus und danach kommen noch ca. 3 Auswertungen die Unvollständig oder fehlerhaft sind.

    Danke für eine Antwort !

    MFG Beatzler

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Nein, das geht leider nicht.
    Wenn FMS32 bzw. der Crusader das nicht kann...

    Gruß,
    ahk

  6. #6
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    könnte man sowas nicht ggf. integrieren oder ist das zu aufwendig ?

    Das man wie gesagt einen Filter setzt der gleiche RIC´s innerhalb einer einstellbaren Zeit nicht mehrfach an die zu übertragenden Programme sendet ?

    Es hätten bestimmt einige User großes Interresse an solch einer Lösung !?

    MFG Beatzler

  7. #7
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Hallo Arne,

    gibt es eine Möglichkeit die Codierung der Telegrammliste $TX00000001$ intern so zu ändern, dass
    - TF Fahrzeugname bei FMS / Melder Name bei DME (AN)
    - TS Status bei FMS / "Alarm" bei DME
    - TA Statusfarbe
    - TR Richtung bei FMS / "DME" bei DME
    - TT Klartext bei FMS / Melder Text bei DME (AT)

    wenn das möglich ist, kann ich eine eigene Seite aufbauen, die sich so darstellt wie die
    (supergute) interne.

    Oder sollte die Telegrammliste "Tx.." nur FMS darstellen, die Alarmliste (A.." nur Alarmierungen und es gibt einen neuen Index für die Liste (wie die interne), die alles wie beschrieben anzeigt z.B. "LA Fahrzeug- / Meldername , LT Klar- / Meldertext , ....".

    Vielen Dank im voraus.
    Geändert von luipold (26.07.2010 um 20:09 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    ...hab ich das nicht gerade genauso eingebaut?

  9. #9
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    @ arne,

    nur zum teil.
    - TF zeigt Fahrzeugname bei FMS / Melderkennung bei DME (AK) - sollte AN
    - TS Status bei FMS / "Alarm" bei DME - i.O.
    - TA Statusfarbe - i.O.
    - TR Richtung bei FMS / Richtung bei DME - sollte "DME" bei DME
    - TT Klartext bei FMS / Melderkennung:Meldertext - sollte Melder Text bei DME (AT)

    entschuldige mein generve, aber bin halt deine vorgabeseite "so schön gewohnt" und möchte dies selbt aufbauen.

    danke schönen abend

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •