Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: 2scanner/1antenne /3soundkarten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    hab auch gleich an neue treiber gedacht und welche gezogen naja aber klappt immer noch nicht (Ac97 onboard).
    Im mom laufen eh 2 soundkarten bei der anderen (soundblaster x-fi-Xtreme -audio) könnte man das mikro verstellen die hat aber nur einen micro eingang^^ vielleicht kann man die eingänge selbst konfigurieren muss ich nochmal schaun.

    Nochmal zu den kabeln die du da aufgeschrieben hast.
    man könnte ja genausogut mono klinke kabel benutzen (einzige unterschied is die schirmung)
    bei chinch bräuchte ich ja
    4*klinke 3.5 mono auf chinch weiblich adapter
    2*chinch kabel mänlich mänlich beliebig lang
    1*klinke3.5 stereo auf 2mal chinch (weiblich) adapter
    eventuell ein 3.5klinke kabel beliebig lang wegen wackelkontakt.

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Der erste, der es schafft, auf nem MONO MIC Kanal nen Balanceregler zu bewegen, bekommt ne Ladung Schnee von mir :D

    Andre, Deine Kabelbeschreibung ähnelt doch fast so meinem Vorschlag ;)
    Wenn die Scanner Stereo ausgeben, dann kommste ums basteln nicht drum rum.. :)

    Edit:

    Und dann noch 20 Klinke männlich und 26 Klinke weiblich..Dann noch 20 Tonnen Lötzinn und min. 30 Adapter :D Und dann mach uns allen ein Bild davon :D

    Wie gesagt..Einfachste Lösung:
    Schauen, welche Buchse die Scanner haben, dementsprechend 2x die passende Klinke..
    Das ganze auf ne Stereoklinke löten und in den LINE IN... Da kann man auch faden..

    Also einfacher gehts wirklich nicht, wenn man sich nicht alle Aus/Eingangsbuchsen verbauen will..

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,,

    JUHU, ich hab ne Ladung Schnee gewonnen.
    Hast des Bild ja gesehen *FrechGrins*

    Naja, gut dann wirst du es wohl doch Hardware mäßig lösen müssen.
    Aber so hast es dann auch so das du es an anderen Rechner verwenden könntest.

  4. #4
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Der erste, der es schafft, auf nem MONO MIC Kanal nen Balanceregler zu bewegen, bekommt ne Ladung Schnee von mir :D

    Andre, Deine Kabelbeschreibung ähnelt doch fast so meinem Vorschlag ;)
    Wenn die Scanner Stereo ausgeben, dann kommste ums basteln nicht drum rum.. :)

    Edit:

    Und dann noch 20 Klinke männlich und 26 Klinke weiblich..Dann noch 20 Tonnen Lötzinn und min. 30 Adapter :D Und dann mach uns allen ein Bild davon :D

    Wie gesagt..Einfachste Lösung:
    Schauen, welche Buchse die Scanner haben, dementsprechend 2x die passende Klinke..
    Das ganze auf ne Stereoklinke löten und in den LINE IN... Da kann man auch faden..

    Also einfacher gehts wirklich nicht, wenn man sich nicht alle Aus/Eingangsbuchsen verbauen will..
    jo du hast recht das is ja ein mono mic hab grod eben noch ein paar kumpels gefragt und dann is as selbe dabei rausgekommen.
    an das hab ich überhaupt ned gedacht

    lol^^

    ich habe jetzt mal an den scanner ausgang stereo kopfhörer angeschlossen ton kommt nur aus einem also definitiv mono!

    mfg
    steffbay
    ---
    Geändert von steffbay (08.01.2009 um 21:19 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Wir sind doch alle nur Menschen... Die einen heißen Andre oder Dennis..Die anderen Verona :D

  6. #6
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    so im endefekt werd ich mir jetzt 2 mono 3,5klinken kabel holen diese je in mic und line oder via mono yklinken adapter in line in stecken....
    (2. alternative das ganze mit chinch wegen der schirmung...)

    aber ich weiß halt immer noch nicht wie dann die software eingestellt wird.
    weil der mic eingang ist ja von vorn herein mono der line in stereo.
    wahrscheinlich muss man dann hören wo der ton übers micro wiedergegeben wird und dementsprechen dann den line in regler (balance regulieren).......

    mfg
    steffbay
    ---

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    STOP

    die Mic lösung kannste dann knicken, da die Software Mono auf Rechts UND Links Moduliert.
    Mein Mic ist auch Mono ich kann halt nur einstellen das es Rechts oder Links stumm ist sozusagen.

    ist ja auch an sich kein problem wenn es bei dir die auswertung funktioniert packste halt beide an Line-in ist ja kein problem.

    http://s121481142.einsundeinsshop.de...dex.shopscript

    Da habe ich meine kabel gekauft, sind Günstig und unter 20 Euro schicken se es auf Rechnung. mit 15 Chinch und allen adaptern habsch glaub 13 oder 14 Euro bezahlt.

  8. #8
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •