Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: 2scanner/1antenne /3soundkarten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    warum so umständlich mit 3 Soundkarten?

    FMS und ZVEI sollte doch über mic eingang ohne Probleme funktionieren...

    1x Scanner Linker Kanal Line-In (Balance nach Links stellen)
    1x Scanner Rechter Kanal Micro (Balance nach Rechts stellen)

    Aufnahmequelle der Soundkarte Stereomix, hier muss man dann bissel probieren bis Level stimmt, an sich aber ned mehr Arbeit als sonst.
    Scanner 1 Läuft so Links und Scanner 2 Rechts, egal ob Stereosignal anliegt, da das auf der anderen seite mit dem Balance Regler Eliminiert wird.

    Natürlich dementsprechend die Einstellungen von FMS32 anpassen.
    Selber ausprobiert und es klappt. Spart man sich unnötige Komponenten im Rechner die wieder nur fehlerquellen sein können und unnötig Strom verbrauchen.

  2. #2
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    warum so umständlich mit 3 Soundkarten?

    FMS und ZVEI sollte doch über mic eingang ohne Probleme funktionieren...

    1x Scanner Linker Kanal Line-In (Balance nach Links stellen)
    1x Scanner Rechter Kanal Micro (Balance nach Rechts stellen)

    Aufnahmequelle der Soundkarte Stereomix, hier muss man dann bissel probieren bis Level stimmt, an sich aber ned mehr Arbeit als sonst.
    Scanner 1 Läuft so Links und Scanner 2 Rechts, egal ob Stereosignal anliegt, da das auf der anderen seite mit dem Balance Regler Eliminiert wird.

    Natürlich dementsprechend die Einstellungen von FMS32 anpassen.
    Selber ausprobiert und es klappt. Spart man sich unnötige Komponenten im Rechner die wieder nur fehlerquellen sein können und unnötig Strom verbrauchen.
    hab das mal getestet also die wiedergabe hab ich auf stereomix (ca auf die hälfte)
    dann bei aufnahme hab ich line in nach links nur das mikro lässt sich nicht verstellen (balance regler) nach rechts.

    Danke!

    mfg
    steffbay
    ---
    Geändert von steffbay (08.01.2009 um 18:55 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    hmm das natürlich schlecht wenn das bei dir nicht geht mit dem Regler.
    mal neue Treiber für die Soundkarte runtergeladen? evtl. klappt ist mit neueren ja.

    Wenn das auch nichts bringt kannst du es aber auch immernoch via Hardware lösen.

    kaufst dir nen 3,5klinke männlich mono auf chinch weiblich adapter
    chinchleitung beliebig lang. männlich - männlich
    adapter 2x chinch weiblich auf 3,5 klinke stereo männlich
    ggf. noch stereo klinke weiblich auf mänlich, beliebig lang. (ist besser da mit dem schwereren adapter direkt an der soundkarte wackelkontakte entstehen können).

    dann hast du halt auf rechts den einen auf links den anderen scanner. steckst es einfach in Line-In. denn läuft auch beides nur auf Line-In.
    sollte dein Scanner stereo ausgang haben müsste man etwas anders vorgehen.
    Willst du die Scanner nicht beide auf einen Kanal sondern lieber einen auf Line-In und einen auf Mic musst du dir halt nach der chinchleitung zwei adapter und zwei 3,5 klinke kabel setzen. immer darauf achten das du nicht irgendwo beide kanäle zusammen schaltest... sonst wird das wieder nix.

    möglichkeiten gibts genug, und ne dritte Soundkarte wäre für mich da der letzte ausweg.

  4. #4
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    hab auch gleich an neue treiber gedacht und welche gezogen naja aber klappt immer noch nicht (Ac97 onboard).
    Im mom laufen eh 2 soundkarten bei der anderen (soundblaster x-fi-Xtreme -audio) könnte man das mikro verstellen die hat aber nur einen micro eingang^^ vielleicht kann man die eingänge selbst konfigurieren muss ich nochmal schaun.

    Nochmal zu den kabeln die du da aufgeschrieben hast.
    man könnte ja genausogut mono klinke kabel benutzen (einzige unterschied is die schirmung)
    bei chinch bräuchte ich ja
    4*klinke 3.5 mono auf chinch weiblich adapter
    2*chinch kabel mänlich mänlich beliebig lang
    1*klinke3.5 stereo auf 2mal chinch (weiblich) adapter
    eventuell ein 3.5klinke kabel beliebig lang wegen wackelkontakt.

  5. #5
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Der erste, der es schafft, auf nem MONO MIC Kanal nen Balanceregler zu bewegen, bekommt ne Ladung Schnee von mir :D

    Andre, Deine Kabelbeschreibung ähnelt doch fast so meinem Vorschlag ;)
    Wenn die Scanner Stereo ausgeben, dann kommste ums basteln nicht drum rum.. :)

    Edit:

    Und dann noch 20 Klinke männlich und 26 Klinke weiblich..Dann noch 20 Tonnen Lötzinn und min. 30 Adapter :D Und dann mach uns allen ein Bild davon :D

    Wie gesagt..Einfachste Lösung:
    Schauen, welche Buchse die Scanner haben, dementsprechend 2x die passende Klinke..
    Das ganze auf ne Stereoklinke löten und in den LINE IN... Da kann man auch faden..

    Also einfacher gehts wirklich nicht, wenn man sich nicht alle Aus/Eingangsbuchsen verbauen will..

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,,

    JUHU, ich hab ne Ladung Schnee gewonnen.
    Hast des Bild ja gesehen *FrechGrins*

    Naja, gut dann wirst du es wohl doch Hardware mäßig lösen müssen.
    Aber so hast es dann auch so das du es an anderen Rechner verwenden könntest.

  7. #7
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Der erste, der es schafft, auf nem MONO MIC Kanal nen Balanceregler zu bewegen, bekommt ne Ladung Schnee von mir :D

    Andre, Deine Kabelbeschreibung ähnelt doch fast so meinem Vorschlag ;)
    Wenn die Scanner Stereo ausgeben, dann kommste ums basteln nicht drum rum.. :)

    Edit:

    Und dann noch 20 Klinke männlich und 26 Klinke weiblich..Dann noch 20 Tonnen Lötzinn und min. 30 Adapter :D Und dann mach uns allen ein Bild davon :D

    Wie gesagt..Einfachste Lösung:
    Schauen, welche Buchse die Scanner haben, dementsprechend 2x die passende Klinke..
    Das ganze auf ne Stereoklinke löten und in den LINE IN... Da kann man auch faden..

    Also einfacher gehts wirklich nicht, wenn man sich nicht alle Aus/Eingangsbuchsen verbauen will..
    jo du hast recht das is ja ein mono mic hab grod eben noch ein paar kumpels gefragt und dann is as selbe dabei rausgekommen.
    an das hab ich überhaupt ned gedacht

    lol^^

    ich habe jetzt mal an den scanner ausgang stereo kopfhörer angeschlossen ton kommt nur aus einem also definitiv mono!

    mfg
    steffbay
    ---
    Geändert von steffbay (08.01.2009 um 21:19 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Wir sind doch alle nur Menschen... Die einen heißen Andre oder Dennis..Die anderen Verona :D

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •