Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: 2scanner/1antenne /3soundkarten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Gegenfrage: Was hat das mit FMS32 zu tun? ^^

    Ich will mich da ja nicht festlegen... Aber man kann doch bei XP nur eine Soundkarte auswählen.

    Wie sich das nun mit ner USB Card verhält, ich weiß es nicht..
    Ich bin aber der Meinung, das es Studiokarten gibt, die mehrere LINE IN sowie MIC haben.

    Aber ich weiß nicht, ob es dir die ab 599 Eur wert sind...

    Die einfachste Lösung an deiner Stelle, wenn ich mich nicht täusche...

    Ein Doppelmono auf einmal Stereoklinke...

    Dann in der Aufnahmeeinstellung auf Line In...

    Somit hast Du auch alle 2 Kanäle aufm PC die dann auch getrennt sind...
    So läufts bei mir hier auch..

    Desweiteren: Ein T-Stück für 2 Scanner auf eine Antenne, ist nur bedingt zu empfehlen.
    Ich hab das hier auch erstmal als "Notlösung"

    Das Problem an der Sache ist eben:
    Du hast eine 50Ohm Anlage... Wenn du diese nun aufteilst, bekommt jeder Scanner nur 25Ohm ab...
    Dadurch ergibt sich: Eine gepflegte Abschwächung des Signales..
    Ich merk das hier selber, wenn ich auf beiden Scannern was empfange, das auf meinem "Auswertscanner" der Wert soweit runter geht, das dass Signal nicht mehr brauchbar ist.
    Also wie gesagt...Dann lieber die 50 Euro in ne halbwegs gute 2. Antenne investieren.
    Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege...

  2. #2
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    das ganze soll ja über fms32pro laufen drum hab ich das thema hier angelegt
    ....
    so wie meinst du das jetzt mit dem doppelmono, ein y-stecker klinke? quasi von jedem scanner ein klinke kabel zum y-stecker und dann mit dem y-stecker in den line in eingang der soundkarte?
    ...
    -habe ich dann mit deiner Theorie auch für meine 2 scanner je einen rechten und linken kanal zum auswerten?

    Das mit der antenne hab ich schonmal gehört das wird dann wohl auch so sein!

    Danke!!

    mfg
    steffbay
    ---

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Du nimmst z.B. http://www2.westfalia.de/shops/techn...zu_2x6_3mm.htm sowas.

    Dann ist der 1. Scanner links und der 2. Scanner auf dem rechten Kanal. Funktioniert bei vielen sehr gut. Warum das bei Dir bis jetzt nicht so toll lief, wenn Du nur links oder rechts auswertest kann man schlecht sagen. Aber nen Euro kann man zum Testen ja mal investieren.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  4. #4
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    jo das ist der stecker den ich meinte.

    ich hatte eben mal bei fms32pro nur eine 1kanal auswertung, da hat das programm öffter mal zveis oder fms ausgelassen. Im mom nutze ich ja für einen kanal rechts und links und habe eine 99,9% auswertung (an und ab eben mal ein fms das fehlt ist ja weiter nicht schlimm).
    Werde aber auf jeden fall das ganze nochmals testen.

    Danke!!

    mfg
    steffbay
    ---

  5. #5
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    so ich hab jetzt mal einen y-stecker in den line in eingang gesteckt und da wiederrum je einen scanner angesteckt (jeder auf einem anderen kanal).
    Beim Fms32 Pro ist bei der einen soundkarte LInks u. Rechts auswerten aktiviert!

    Das ganze bis jetzt noch über eine antenne!

    so müsste es richtig sein oder?

    Mfg
    steffbay
    ---

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Jetzt kannst Du ja noch in FMS32 angeben, was auf welchem Kanal dekodiert werden soll.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  7. #7
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    ja stimmt hab ich vergessen zu schreiben

    Links: Rechts:
    ZVEI ZVEI
    FMS FMS
    so ist es bei mir im mom eingestellt.
    müsste dann so funktionieren.

    ein problem gibts noch mit der tonwiedergabe über die lautsprecher (angeschlossen am soundkarten ausgang)... weil wenn jetzt auf 2 kanälen gefunkt überschneidet sich der ton.

    mfg
    steffbay
    --

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •