Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: 2scanner/1antenne /3soundkarten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Oh mein Gott...Er sieht Töne... :D

    Nimm weniger von dem, was Du nimmst :D:D

  2. #2
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    so ich hätte mir die sachen wo oben stehn (die jpgs) jetzt gekauft.
    und dann würde der aufbau so aussehn.
    1.scanner 1klinke3.5mm auf chinch-kupplung (adapter), chinch-kabel mänlich mänlich.
    2.scanner 1klinke3.5mm auf chinch-kupplung (adapter), chinch-kabel mänlich mänlich.

    dann beides in einen ystecker (3.5mm klinke auf chinch, adapter)
    dann den ystecker in den line in eingang der 2ten soundkarte.
    (enventuell vor dem ystecker noch eine kurze klinke-verlängerung wegen wackelkontakt.....)

    3.soundkarte gestrichen^^!!!

    mfg
    steffbay
    ---

  3. #3
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Also ich weiß ja nicht, wie das im Kabelgewirr bei dir nachher aussieht.
    Ich hab jetzt "endlich" mal ne Zeichung gemacht, wie es am fast sinnvollsten wäre...
    Man könnte anstatt der Kabel links, wo Klinke/chinch ist, auch gleich Klinke Klinke nehmen...

    Nur die passenden Adapter sind immer ein wenig schwer zu bekommen...

    So wie es auf dem Bild nun zu sehen ist, ist auch meine Verkabelung..
    Nur die Erweiterung hab ich nicht, weil ich genug länge hab...

    Das ganze dann auf den Line In und schon haste alles wie´s sein soll...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	letzter Versuch.JPG 
Hits:	120 
Größe:	13,2 KB 
ID:	9537  

  4. #4
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    hab mir mal die Zeichnung angeschaut. so
    da sind doch noch 2 rote chinch die nicht eigesteckt sind.
    ich habe eben ein chinch kabel genommen das von vornherein nur einadrig ist (mänlich mänlich).
    ansonsten siehsts gleich aus.

    mfg
    steffbay
    ---

  5. #5
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    so nun hab ich auch schnell eine Zeichnung erstellt^^!

    mfg
    steffbay
    ---
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	verkabelung Funk.JPG 
Hits:	125 
Größe:	19,8 KB 
ID:	9541  
    Geändert von steffbay (10.01.2009 um 17:51 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Die hab ich so gezeichnet, weil man´s sonst nicht erkennen konnte :D
    Außerdem braucht man bei nem Monokanal auch nur eine Leitung ;)
    Weil MONO --> Abgeleitet aus EINZELN ;)
    Wenn Stereo dann würde auf beiden Chinch ein Signal anliegen. ;)
    Mono, ist nur ein Kanal belegt ;)
    ob der nu rot oder weiss ist, kann ich nicht sagen...
    Einfach mal einstecken, Rausche aufdrehen,
    Sound kommt = ok
    Kein Sound = Stecker wechseln...

    Ich mein, Du kannst das ganze auch gleich auf Klinke aufbauen,ohne diesen Adapter.

    Am einfachsten ist es wirklich, sich das Kabel selber zu löten.
    Einfach mit ein wenig "denken" an die Sache ran gehen...

    Oder einfach jemanden fragen, der Löten kann...
    Wichtig ist eben nur, das das die Kanäle getrennt sind..
    Also eine Klinke ist "rechts" die andere ist "links"...
    Jeder, der sich ein wenig damit auskennt, macht dir das schnell fertig...

    Der Logik eben nach gehst man einfach vom Scanner auf den Line In...

    Also:
    1x Klinke 3,5 Mono (oder Stereo,wenn Scanner stereo)
    1x Klinke 3,5 Mono (oder Stereo,wenn Scanner stereo)
    Kabel in passender Länge da zwischen...

    1x Stereoklinke.. Wobei jetzt aufzupassen ist:
    Wenn Stereoklinke am Scanner verwendet wird,
    das BEIDE Kontakte im Klinkestecker "gebrückt" werden...
    Also einfach die "Innenleitung" auf beide "Ringe" löten...

    Wenn das alles soweit richtig angebracht ist,
    dann lötet man an dem Stereoklinkenstecker, welcher in die Soundkarte kommt, das wie folgt zusammen...

    Das erste Kabel vom Scanner geht auf den ersten Ring
    Das Kabel vom zweiten Scanner geht auf den anderen Ring...
    Masse können beide zusammen beziehen...

    Dadurch entfällt das lästige Adapter/Chinch Gedöns zwischen den Kabeln...

    Ich mein, wenn Du das wirklich nicht hinbekommen solltest...
    Ich bin der Meinung, irgendwer hier im Forum hatte mal angeboten,
    solche "Sonderanfertigungen" gegen nen kleinen Obulus zu erstellen...

    Wenn Du das in Anspruch nehmen willst und kein anderer weiß, wer das war...
    Dann schreib doch einfach in den Kleinanzeigen nen Beitrag...

    Ich kann nun auch nicht mehr tun, als Dir das zu erklären, wie man das lösen kann..

    In diesem Sinne, einen schönen Status 6 erstmal :D

  7. #7
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    hm ja das Löten wäre auch nicht schlecht,hab nur ziemlich wenig Erfahrung drin.

    Aber meine Zeichnung mit den Chinch und Klinke Kupplungen muss doch auch einwandfrei funktionieren, und so treffen sich doch auch nicht die beide Kanäle.

    http://www.pollin.de chinchkabel. Nr 560914 (bei suche eingeben) das wäre das chinch Kabel das ich hernehmen würde.

    Danke!

    mfg
    steffbay
    ---

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •