Ergebnis 1 bis 15 von 99

Thema: Funktionsgarantie im DA-Netz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    Die Leitstelle hält dann für alle Melderarten das entsprechende Programmiergerät bereit?
    Wer soll das denn Bezahlen?
    Sorry, wir reden von einer Hand voll Meldertypen... Es wird für die Infrastruktur ein
    Schweinegeld rausgeworfen mit einem Verfahren, wo man sich an einen Hersteller bindet,
    und redest von vergleichsweise wenigen Euronen Mehrausgabe an Programmiergeräten ??
    Schwachsinn !
    Ausserdem würden sich mit Sicherheit die betroffenen Hersteller bei einer Ausschreibung bemühen,
    das Prog-Equipment zu Dumping durchzuschieben, vergiss nicht : Was früher der Schraubendreher
    war, ist heute die Prog-Station, die Hersteller wissen selber, das dies Zeug nur Mittel zum Zweck ist.

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von alexbauer Beitrag anzeigen
    Was früher der Schraubendreher
    war, ist heute die Prog-Station, die Hersteller wissen selber, das dies Zeug nur Mittel zum Zweck ist.
    Und damit nicht Hinz und Kunz den Melder unbrauchbar flasht, sind da Schutzpreise drauf im Einzelverkauf... Geld verdienen will man damit nicht in erster Linie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •