Also wer krankgeschrieben ist hat im Einsatz nichts zu suchen... auch wenn es schwer ist... meine persöhnliche meinung.
Vor allem wenn du nun wegen einer Op noch krankgeschrieben bist und somit nicht 100%tig belastbar (sonst wärste ja ned krankgeschrieben).

Klar ist schwer wenn man sich fit fühlt und der Melder geht, kenne ich selber. Nur weiß evtl. nicht jeder deiner FW das du nicht Fit bist und du bekommst nen befehl mach mal das und das... du kannst es nicht und es wird ned gemacht... klar etwas übertrieben vielleicht... aber naja... denke jeder weiß wie ich es meine...

Versicherungstechnisch usw. wurde ja schon angesprochen... und ich VERMUTE mal das es da wenn was passiert schon ärger geben kann... und das unter umständen auch für deinen Vorgesetzten vermute ich mal...
tzjoa Arbeitgeber wird denke ich auch keine freudensprünge machen wenn er hört das du krankgeschrieben bist und das ganze nochmal verlängerst weil dir als du krankgeschrieben warst im einsatz was passiert ist...

Sind immer die schlimmst anzunehmenden fälle... aber die sind es mit denen man nunmal rechnen sollte... auch auf dem weg zum ELW kannst du umknicken... und ich wäre als arbeitgeber da schon sehr sauer wenn einer meint einsätze fahren zu können aber nicht arbeiten zu können.... weil nicht jeder arbeitgeber weiß den einsatzablauf... der sieht immer nur laufende feuerwehrmänner usw....

naja... gibt denke ich wehsentlich mehr Contra als pro wie ich finde nicht zwangsläufig unberechtigt...