Servus

wir haben bei unseren Fahrzeugen (FF) auch eine Umfeldbeleuchtung nachgerüstet.
der Aufwand sich hält eigentlich noch in Grenzen... (nur die Kabel verlegen hält etwas auf)

Absicherung muss auf jeden Fall sein wir haben das direkt im Fahrzeugsicherungskasten gemacht, da noch ein Paar Steckplätze frei waren.

Als Schalter kann ich dir folgende Empfehlen:
http://www.business.conrad.de/goto/?artikel=701426 (der passt sich auch relativ gut den Amarturenbrettern an)
sind 12V und beleuchtet. (beim 24V-Anwendung wiederstand davor löten, Schrumpofschlauch drüber und schon geht die Beleuchtung vom Schaltzer auch mit 24V DC.

Als Scheinwerfer dann einfache Arbeitsstellen- oder Nebelscheinwerfer benutzen. (breite Lichtausbeute) Bei solch einem Fahrzeug kann ich auch nur aus Erfahrung sagen lieber 2 Scheinwerfer pro Seite zu verbauen. Wir habven an unserem nur einen und das ist zu wenig...

Zu der Sache mit Handbremse schalten:

Wir selbst haben unsere Scheinwerfer so installiert, dass sie auch wärend der Fahrt einschaltbar sind. Das hat den Vorteil,dass man Nachts auch abseits der festen Wege beim Rückwärtsfahren auch die böschungen ect. sieht...

Gruß Maddin