Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Außenbeleuchtung am RTW nachrüsten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    erstmal das, und ausserdem erleichern scheinwerfer das einparken enorm
    ja gut... wir haben licht und strom in unseren fahrzeughallen beim einparken (sorry aber musste sein *fg*).

    Nein spaß mal beiseite.... sicherlich gibt es vorteile wenn das wärend der fahrt klappt.
    Aber wenn man es wärend der fahrt einschalten kann, dann wäre es doch wieder eine veränderung der lichttechnischen anlage, auch mit E-Prüfzeichen, oder ned?
    Ist es über die Handbremse geschaltet so ist gewährleistet das es nicht wärend der fahrt benutzt werden kann, und somit dürfte es dann keine veränderung sein.

    ich kann mir ja z.B. auch iwelche kirmes beleuchtung ans auto bauen die nur eingeschaltet wird wenn ich meinen kofferraum öffne. Da hier ausgeschlossen ist das ich des wärend der fahrt mache legal. Solange es ned gegen andere vorschriften/gesetzte verstößt oder kein Riesenrad ohne E-Prüfzeichen auffem Autodach steht. :o)

    ^^ Allerdings sollten solche fragen einfach zu klären sein mit einem Anruf bei der nächst gelegenen Prüfstelle TÜV, Dekra oder sonst was.

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    ja gut... wir haben licht und strom in unseren fahrzeughallen beim einparken (sorry aber musste sein *fg*).

    Nein spaß mal beiseite.... sicherlich gibt es vorteile wenn das wärend der fahrt klappt.
    Aber wenn man es wärend der fahrt einschalten kann, dann wäre es doch wieder eine veränderung der lichttechnischen anlage, auch mit E-Prüfzeichen, oder ned?
    ...
    ^^ Allerdings sollten solche fragen einfach zu klären sein mit einem Anruf bei der nächst gelegenen Prüfstelle TÜV, Dekra oder sonst was.
    Wenn ich mich nicht ganz irre sind die Scheinwerfer eingetragen..

    auch ein Anruf beim Aufbauhersteller (Strobel, Ambulanzmobile) helfen sicherlich weiter.

    Die wissen nämlich mit welchen "Hintertürchen" die Ihr Geld verdienen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Ich könnte ja nachher auch einfach mal nen blick in den Fahrzeug schein werfen... wobei bei uns funktionieren die nur wenn die Handbremse angezogen ist. Und die sind bei ELW, TLF usw. nie vom Fahrer einschaltbar... sprich nur von Hinten aus...

    ^^ über den Sinn lässt sich diskutieren ich weiß... hab nachher eh Sport vonner FW aus, wenn ich dran denke gucke ich mal...

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Ich könnte ja nachher auch einfach mal nen blick in den Fahrzeug schein werfen... wobei bei uns funktionieren die nur wenn die Handbremse angezogen ist. Und die sind bei ELW, TLF usw. nie vom Fahrer einschaltbar... sprich nur von Hinten aus...

    ^^ über den Sinn lässt sich diskutieren ich weiß... hab nachher eh Sport vonner FW aus, wenn ich dran denke gucke ich mal...
    Obacht.. Umfeldbeleuchtung RD hat andere Aufgaben als Umfeldbeleuchtung FW...

    Alternativ könnte Akkonsaarland mal in die Halle gehen und nachguggen ;)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Die Scheinwerfer müssen nicht eingetragen werden, da sie laut StVZO ohnehin erlaubt sind. Sie müssen lediglich den Techn Richtlinien der StvZO entsprechen...
    I believe on Digitalfunk

  6. #6
    Registriert seit
    01.04.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Obacht.. Umfeldbeleuchtung RD hat andere Aufgaben als Umfeldbeleuchtung FW...

    (...)
    Wo liegen denn die Unterschiede? Sollen doch beide hell machen, oder nicht?

    Gruß
    Reissdorf

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Klar, aber diesen Zweck hat eine Pupillenleuchte auch.

  8. #8
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    na das ne pupillenleuchte und nen blaulicht andere zwecke haben ist mir klar... aber der unterschied FW zu RD umfeldbeleuchtung ist mir dann ehrlich gesagt auch etwas unklar... bzw. verstehe nicht ganz wo da denn der unterschied liegt.

    finde die frage also eigentlich auch ned sinnlos sondern berechtigt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •