In unserer FFW sind sämtliche DME ( BOSS 9xx ) mit Akku ausgestattet.
Eine Ladung hält so 2-3 Wochen, das Steckernetzteil ist bei mir nur zum Laden in der Steckdose.
Ich sehe mit dem Ladegerät noch 2 Vorteile:
1. Der Melder hat in der Wohnung seinen festen Platz und fliegt nicht überall herum
Dies könnte u.U. die Langlebigkeit des Melders erhöhen
2. Mit der angeschraubten Antenne kann der Empfang bei schlechter Funkversorgung verbessert werden.
mein Name ist Programm
nein, aber ich lade meinen Melder einmal die Woche auf. Dann kann garnichts passieren. Sollte nämlich mal die Akku-Warnung angehen und ich bin gerade an ein paar Tagen hinter einander wo ich den nicht mehr als 3 stunden drauf legen könnte, wäre das blöd.
Abgesehen davon, dass das Akku-Warnsignal echt störend sein kann. Ich spreche aus Erfahrung *grins*
edit:
Und es kommt nochwas hinzu, was man vielleicht bedenken sollte:
Beim Patron zumindest ist es so, dass wenn der Akku Alarm angeht, der Melder NICHT mehr vibriert, sondern nur noch piept. Kann unter gewissen Umständen auch mal doof sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)