
Zitat von
Chr881986
Ich würde den Melder über Akku betreiben, da wir als Hiorg ja auch eine Vorbildfunktion haben,
*hust*
auf der einen Seite schreiben wir uns den Umweltschutz auf die Flagge
*hust²*
und auf der anderen Seite belasten wir die Umwelt duch Batterien die ja Sondermüll sind.
Die Ladegeräte wachsen nicht auf Bäumen und wenn Du mal schnell die sinnlos verblasene Verlustleistung von 120 Wandwarzen (aka Steckernetzteile) hochrechnest, wirst Du merken, daß die Gesamtbilanz des Batteriebetriebs garnicht so übel aussieht.
Dazu kommt das ein guter gepflegter Akku min. die gleichen eigenschaften hat wie eine batterie
Die Entladekurve bei Akku ist wesentlich steiler und je nach Meldertyp muß man bei Auslösen des Akkualarms dann wirklich flink nachladen.
Desweiteren welche Batterien wilst du verwenden, die billigen von Aldi und Co. oder Qualitativ hochwertige, wenn du die Hochwertigen nutzt dann bist du ganz schnell bei 1-2€ pro Stück.
Die Discounter-Alkalines haben im Preis-Leistungs-Verhältnis die Nase weit vorn.
Die Mehrkosten der teuren Markenbatterien rechtfertigen den minimalen Laufzeitzuwachs nicht.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!