Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Soundeinstellungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Das USB eine Latenz hat, die für "Datenübertragung" (Also Audio-Wandlung) denkbar
    schlecht ist, ist ja bekannt .. ich mein sie war bei 1ms oder so ..

    Könnte es hieran liegen? ;)

    *EDIT*

    Bevor Nachfragen kommen: Der Diskriminatorausgang "rauscht" ja ständig - dadurch wird
    also zwischen USB-Slave und Rechner dauerhaft Datenverkehr ausgetauscht, dieser be-
    lastet das Betriebssystem.. auf wirklich langsamen Rechnern kommt es bei solchem "Traffic"
    sogar zum Ruckeln der Maus, sobald die Soundkarte arbeitet (egal welche Richtung) ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    ??? Bahnhof ???

    Bei USB geht es ja ! Allerdings nur bei Anschluß an die Kopfhörerbuchse. Bei der 5.1 Karte geht es gar nicht, egal welche Buchse am Scanner ich nutze.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Huh?
    Du schreibst:

    Also eine USB-Soundkarte her....Über den Kopfhöreranschluß des Scanners geht das auch wunderbar, aber über den Disk. Ausgang geht gar nix.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Naja also mit garnix war gemeint, dass keine Auswertung geht. Am Rechner ist sonst keine beeinträchtigung zu spüren.

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Dann lies meinen Beitrag nochmal ... da steht "bei wirklich langsamen Rechnern"...
    Auch bei schnellen Rechnern reicht die INT-Rate noch immer aus, um die Umrechnung
    von Audio-Puffern zu Datenpaketen zu torpedieren..

    Ich persönlich gebe also USB+Windows die Schuld .. (unter USB+Linux würde es aber
    ebenso problematisch sein, denke ich)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    OK, dann lassen wir es mal aussen vor, ich möchte es am liebsten eh über die Soundkarte 5.1 machen. Die USB hatte ich nur veruscht ob überhaupt was geht.

    Was muss ich aber mal schauen zu verändern, denn bei der 5.1 Karte geht ja gar nix. nichtmal wenn ich über die Kopfhörerbuchse verbinde.

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Ich hatte auch mal ein Board mit einer 5+1 Soundkarte, dort ging es ebenfalls nicht. Die ein-
    fachste Lösung war das diese im Bios abgeschaltet hatte und eine normale Soundkarte ein-
    gebaut hatte.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  8. #8
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    So hab mal noch ein bisschen rumprobiert.

    Folgendes Ergebnis:

    Über die Kopfhörerbuchse und den Line-In Anschluß, wertet es jetzt aus und ich höre den Verkehr über die Computerboxen.

    Über den Disc-Anschluß wird nichts ausgewertet aber es rauscht dauerhaft auf den Computerboxen.

    Jetzt jemand eine Idee ??

  9. #9
    C-Might_FFF/FFU Gast
    Bei mir stellt sich ein ähnliches Problem, wie bei einem der Vorredner dar... über das Line In bekomme ich trotz voll aufgedrehter Aufnahmelautstärke nur einen mageren Pegel, der bei einem Träger förmlich in sich zusammen bricht und über Mikro bleibt der Pegel hingegen im oberen Bereich und ich bekomme sogar einen voll roten Ausschlag, ohne dass die Aufnahmelautstärke voll aufgedreht ist.

  10. #10
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von FlorianKleve11-23-03 Beitrag anzeigen
    Ich hab auch nen Eingangspegel, bekommen aber nur die -Quitierungen- von der LST rein und zwischen durhc vom NEF -NA übernommen- oder manchmal auch garnichts.

    Kann mir da jemand helfen?

    Edit: Kanns vielleicht auch sein das es Probleme in der LST gibt? Da öfters RTW´s oder auch wir von den Freiwilligen Feuerwehren die 3/4 nicht durch kriegen
    Das könnte an deinem Empfang liegen. Die Leitstelle hat halt ne längere Antenne zum senden als die Fahrzeuge. Dazu kommt, das die Relaisstellen oft via Kabel verbunden sind und somit nicht weiter gesendet werden. Somit bekommst du nur die Quittung der Leitstelle, da die über alle Relaisstellen gesendet werden.
    Ich bekomme alles rein, da wahrscheinlich hier bei uns die Relaisstellen nicht via Kabel verbunden sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •