Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Mehrbedarf an RIC's für "Epress-Alarm" u.ä. "Beschleuniger"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Wie sieht es bei euch mit der Integrierung der Sirenen aus? Bekommen die eine eigene RIC?

    Unteradresse
    A ---> Feueralarm

    B ---> Probealarm

    C ---> Warnung der Bevölkerung

    D ---> Entwarnung


    So könnte man mit einfachen Mitteln in Deutschland wieder ein schönes Warnnetz aufbauen, da in den DSE (Digitale Sirenensteuerempfänger) ja bereits der Taktgeber mit engebaut ist.

    Was meint ihr bzw wie ist es bei euch gelöst?

    Gruß
    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Das ist vom Hersteller mehr oder minder vorgegeben.

    http://www.pse-elektronik.de/pdf/pdf-d/dse300-512.pdf

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
    Wie sieht es bei euch mit der Integrierung der Sirenen aus? Bekommen die eine eigene RIC?

    Unteradresse
    A ---> Feueralarm

    B ---> Probealarm

    C ---> Warnung der Bevölkerung

    D ---> Entwarnung


    So könnte man mit einfachen Mitteln in Deutschland wieder ein schönes Warnnetz aufbauen, da in den DSE (Digitale Sirenensteuerempfänger) ja bereits der Taktgeber mit engebaut ist.

    Was meint ihr bzw wie ist es bei euch gelöst?

    Gruß
    Florian

    Hallo, natürlich müssen und werden wir auch gezwungen sein, die analogen Sirenenwirkempfänger gegen digitale SWE auszutauschen und deren Spezifikationen bieten sich ja geradezu an, diese Signale wieder zu aktivieren.

    Und da (i.d.R.) digitale SWE auch 2 RIC auswerten können wäre es ja sogar möglich, diese 2. RIC auch wieder kreisweit einheitlich programmieren zu lassen, um a) nur noch einen Probealarmtermin im ganzen Kreis zu haben und (im Nebeneffekt) über die Sub-RIC's auch alle Sirenen des LK im Falle eine Falles gleichzeitig mit den entspr. verschiedenen Signalen auslösen zu können.

    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •