Ergebnis 1 bis 15 von 62

Thema: Alarmierung durch den ELW vor Ort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Das war mal, mit den ILS kommen auch neue Alarmstufen (57 Stück) und da ist in bestimmten Fällen die UG-ÖEL bzw. der ELW2 fest miteingeplant...
    "Das war mal" weiß ich, genau das meine ich ja. In Bayern führt man ein solches sinnvolles System ein, andere Länder/Regionen hinken da hinterher.
    In manchen Dingen läufts ja andersrum...

  2. #2
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Wie kommen denn die 57 Alarmstufen zustande? Ich kenne grade mal 6-7.

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    7 warens, jetzt sinds mehr, siehe Anhang!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Bergwacht9902 Beitrag anzeigen
    Wie kommen denn die 57 Alarmstufen zustande? Ich kenne grade mal 6-7.
    Kommt bei uns (ausserhalb BY) jetzt mit der ILS auch.

    Statt Alarmstufen gibt es jetzt Alarmstichworte

    Das ganze ist dann wesentlich flexibler zu handeln, da je nach Stichwort nur einzelne Fahrzeuge und nicht mehr ganze Wehren vorgeschlagen werden-
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Mmh ja, "Stichworte" heisst die Gaudi jetz...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Das ganze ist dann wesentlich flexibler zu handeln, da je nach Stichwort nur einzelne Fahrzeuge und nicht mehr ganze Wehren vorgeschlagen werden-
    Was, nach dem was man so hört, in Bayern für den ein oder anderen Kameraden einem Weltuntergang gleich kommt...

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Und trotzdem rückt bei der Freiwilligen Feuerwehr immer noch der ganze Zug aus, insofern ist das nicht so dramatisch.

    Was die ILS nicht mag, ist, wenn sie ein Fahrzeug zum Einsatz dazubuchen und das nicht ausrückt... (hätte er nur zuhören brauchen)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Und trotzdem rückt bei der Freiwilligen Feuerwehr immer noch der ganze Zug aus, insofern ist das nicht so dramatisch.
    Als Einsatzleiter würde ich mich freuen, wenn ich ein Fahrzeug mit 3-9 Mann bestelle (und u.U. entsprechende Qualifikationen), und es kommen dann X Fahrzeuge mit unzähligen Leuten, von denen ich einen Anteil Y überhaupt nicht brauchen kann...

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Als freiwilliger Feuerwehrmann würde ich mich durchaus freuen, wenn ich dreimal nachts um vier im Feuerwehrhaus stehe und mich mein Zugführer wieder heimschickt.
    Was mache ich beim vierten Mal?
    Ich habe drei Alternativen:
    - Ich bleib liegen, weil ich eh wieder nicht gebraucht werde?
    - Ich rücke trotzdem aus und werde vermutlich wieder heimgeschickt?
    - Ich schalte meinen Melder gleich ganz aus?

    Lieber habe ich ein Fahrzeug zuviel vor Ort und lasse die Kameraden Schläuche zusammenwickeln, die Straßenabsperrer ablösen, die benötigte Steckleiter aufbauen, dem Atemschutztrupp beim Abrüsten helfen, Brotzeit beschaffen, zuschauen oder sonst irgendwas, als dass ich 50 Feuerwehrleute habe, die nur beim Großalarm ausrücken, weil sie mit 3 Kilometer zu weit vom Feuerwehrhaus wegwohnen.

    Ich weiß nicht, ob du verheiratet, verlobt, in einer Beziehung oder Single bist, aber stell dir eine Frau vor, die eh schon gelegentlich murrt, weil du desöfteren feuerwehrtechnisch gebunden bist. Was sagt sie dir, wenn sie 6 mal im Monat nachts aufwacht, weil neben ihr ein kleiner schwarzer Kasten randaliert, sie aber am nächsten Tag erfährt, dass du total umsonst ausgerückt bist und nach 10 Minuten wieder zuhause warst.

    Für die Motivation der Kameraden, für das Verständnis von Angehörigen (wer hat seinen persönlichen Einsatz noch nie in Erzählungen ein wenig dramatischer gestaltet?) ist es schon dienlicher, dass man die Leute nicht sofort wieder heimschickt.

    Und: Solange kein Geld da ist, jeden Feuerwehrmann mit einem Melder auszustatten, der mehr als 2 Schleifen kann und ich einzeln benötigte Fahrzeuge (DLK, TLF, SW, RW) deshalb über den Vollalarm auslöse, habe ich genau dieses Problem!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •