Zitat Zitat von jens1403 Beitrag anzeigen
Ok, lass es mich so ausdrücken: Wo es so ein ding gibt (alle BF´s in NRW) da rückt er aus. Der ELW 1 wird lediglich noch als AL bzw. bei vorgeplanten Ereignissen benutzt, FW ohne einen ELW 2 (meist FW mit HA Personal oder FF´s) nehmen halt das was sie haben, häufig ist es dann auch nur ein KdoW. Und da wird dann je nach Einsatzlage das entsprechend nächste Führungsfahrzeug nachalamiert. So zumindest in NRW und insbesondere am Beispiel BF Gelsenkirchen und FW mit HA-Kräften Herten. Die Stadt Herten ist dem Kreis Recklinghausen zugeordnet, welcher dann bei entsprechender Nachalamierung einen ELW 2 auf Tour schickt. Bei uns in GE werden ELW 1 nurnoch bei den FF´s geführt. Die BF rückt ab Zugstärke mit ELW 2 aus.
Ich denke nicht, dass das so NRW-weit so gehandhabt wird (dann wäre es zumindest erst in den letzten 18 Monaten so eingeführt worden), vielmehr denke ich, dass das eine örtliche Regelung bei euch ist.
Bei BF Düsseldorf fährt zu solchen Einsätzen der ZF mit Führungsassistent im ELW 1 (Jeweils für eine Zug- u. eine Gruppenwache zuständig) raus, macht also den C-Dienst.
Auch der B-Dienst kommt mit einem ELW 1. Standardmässig also auch hier noch kein ELW 2. Der wird übrigens durch das Personal der Lst. besetzt und fährt wirklich erst bei grösseren/längeren Einsätzen mit raus.