Ergebnis 1 bis 15 von 62

Thema: Alarmierung durch den ELW vor Ort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    jens1403 Gast
    Zitat Zitat von jens1403 Beitrag anzeigen
    Prinzipiell wäre die Anschaffung von jeweils einem einfach ausgestatteten ELW1 pro LZ und einem (bzw. bei großen Kreisen und Kreisfreien Städten mehreren) ELW 2 mit erweiterter Ausstattung am zweckmäßigsten. Einige Städte fahren bereits diese Linie und bei denen sind auch die Führungsstruckturen entsprechend angepasst, aber es wird sich in keinem Bereich ein EL außerhalb der LS das Recht nedhmen eigenständig zu alamieren.
    Nichts anderes habe ich in dem Posting danach geschrieben. Aber ich gebe dir Recht, die Aussage NRW-Weit ist (noch) nicht richtig, die FW Köln kocht wie meistens noch ihr eigenes Süppchen, und einige Kreise auch, aber ich denke nach der Novellierung von verschiedensten FWDV´s und des FSHG wird sich auch das ändern.

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Bergwacht9902 Beitrag anzeigen
    Wird denn der ELW2 nicht nach Alarmstufen her alarmiert? Soweit ich es kenne rückt er (in Bayern) ab Alarmstufe 3 mit aus.
    Da ist Bayern zur Ausnahme mal ein paar anderen Ländern weit voraus. Woanders gibt es noch nicht mal Alarmstufen, da wird nur unterschieden zwischen
    a) "Ich brauche die Feuerwehr" => Feuerwehr wird alarmiert und
    b) "Ich brauche noch mehr Feuerwehr" (zumeist Folge von a))=> noch mehr Feuerwehr wird alarmiert...

    Zitat Zitat von jens1403 Beitrag anzeigen
    die FW Köln kocht wie meistens noch ihr eigenes Süppchen
    Bei allem was man über Köln sagen kann: Im Führungsunterstützungs- bzw. Fernmeldebereich find ich die dortige Organisation absolut klasse:
    http://www.fernmeldedienst-koeln.de/...ge/index.shtml

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Da ist Bayern zur Ausnahme mal ein paar anderen Ländern weit voraus. Woanders gibt es noch nicht mal Alarmstufen, da wird nur unterschieden zwischen
    a) "Ich brauche die Feuerwehr" => Feuerwehr wird alarmiert und
    b) "Ich brauche noch mehr Feuerwehr" (zumeist Folge von a))=> noch mehr Feuerwehr wird alarmiert...
    Das war mal, mit den ILS kommen auch neue Alarmstufen (57 Stück) und da ist in bestimmten Fällen die UG-ÖEL bzw. der ELW2 fest miteingeplant...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Das war mal, mit den ILS kommen auch neue Alarmstufen (57 Stück) und da ist in bestimmten Fällen die UG-ÖEL bzw. der ELW2 fest miteingeplant...
    "Das war mal" weiß ich, genau das meine ich ja. In Bayern führt man ein solches sinnvolles System ein, andere Länder/Regionen hinken da hinterher.
    In manchen Dingen läufts ja andersrum...

  5. #5
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Wie kommen denn die 57 Alarmstufen zustande? Ich kenne grade mal 6-7.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    7 warens, jetzt sinds mehr, siehe Anhang!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Bergwacht9902 Beitrag anzeigen
    Wie kommen denn die 57 Alarmstufen zustande? Ich kenne grade mal 6-7.
    Kommt bei uns (ausserhalb BY) jetzt mit der ILS auch.

    Statt Alarmstufen gibt es jetzt Alarmstichworte

    Das ganze ist dann wesentlich flexibler zu handeln, da je nach Stichwort nur einzelne Fahrzeuge und nicht mehr ganze Wehren vorgeschlagen werden-
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Mmh ja, "Stichworte" heisst die Gaudi jetz...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Das ganze ist dann wesentlich flexibler zu handeln, da je nach Stichwort nur einzelne Fahrzeuge und nicht mehr ganze Wehren vorgeschlagen werden-
    Was, nach dem was man so hört, in Bayern für den ein oder anderen Kameraden einem Weltuntergang gleich kommt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •