*zustimm*

Diese "Empfehlung" ist eigentlich nur eine auf die Feuerwehr abgestimmte auslegung der Gestzlichen Arbeitszeitregelung...

In den Landesgesetzen manche Bundesländer steht teilweise drin, dass dein Arbeitgeber die zwar Frei geben MUSS, aber einen anderen Grund zum Kündigen, wenns ihm zu "bunt" wird, ist nicht das schwerste ;)

Also ist immernoch das beste: Das offene Gespräch mit dem eigenen Arbeitgeber suchen...

Bei mir war es mal so, dass es hieß:

Naja, wenn keine Termin anstehen und ich die "normale" Arbeit auch einen Tag später machen kann, kann ich gern zur FW, wenn ich da gebraucht werde...
Wenn allerdings Prüfungstermine ausgemacht sind, soll ich doch mal schauen, dass ich ausgeruht auf die Arbeit komme...
Gut, meine damalige Arbeit war auch nicht gerade eine, die man mit müden Augen machen konnte *ggg*

MfG Fabsi

P.S.: Ich muss sagen, das kurze Gespräch war einfach nur genial, denke mal das die meisten Arbeitgeber so sind...