Bei mir macht Networks auch seit heute Zicken und vorher hatte noch nie ein solches Problem.
Keine Updates irgendwelcher Sorte, PC-Konfiguration unverändert.
Bei mir macht Networks auch seit heute Zicken und vorher hatte noch nie ein solches Problem.
Keine Updates irgendwelcher Sorte, PC-Konfiguration unverändert.
auch hier bei mir gab es heute diese Speicherfehler. Hatte das schon mal vor ein paar Monaten gehabt, damals lief irgendwie auch eine Kartenabfrage "ins Leere".
System ist ein Win XP Pro mit 2 GB RAM. Normalerweise läuft alles stabil. Bis auf heute.
Vielleicht hat es irgendwas mit dem Laden / Anzeigen der Karten zu tun? Heut war ja DWD ...minimal überlastet und die Karten konnten nicht korrekt geladen werden. Ich hab immer noch den Verdacht, daß es irgendwie damit zu tun hat.
Edit: Grad kam der Fehler wieder. Beim Start des Programms war erstmal der bekannte "Fehler beim laden der Karten". Nach etwa einer bis zwei Minuten hat es die Deutschland-Warnkarte (gesamt) und die erste (ganz links) der kleinen Karten unter dem Textfenster geladen. Und wiederum den .NET Fehler "Out of Memory" geworfen. Von daher vermute ich, daß es irgendwas mit dem Laden / Anzeigen zu tun hat.
Falls es was hilft, hier noch mal der Fehlertext:
************** Exception Text **************
System.OutOfMemoryException: Out of memory.
at System.Drawing.Image.FromFile(String filename, Boolean useEmbeddedColorManagement)
at System.Drawing.Image.FromFile(String filename)
at Wetterwarnung.Hauptfenster.Kartenanzeigen_Tick(Obj ect sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Geändert von obelix (26.05.2009 um 20:27 Uhr)
Selbe Fehlermeldung
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
So ich habe jetzt soweit das eine Textdatei erstellt wird die ersten 160 Zeichen der Warnung ausgibt, sowie eine Datei die eine Stichwortliste enthält.
Diese Dateien werden sich dann dort befinden wo die anderen auch sind.
Jetzt ist die Frage, ob es Sinn macht die DWD-Warnungen beizubehalten und wenn ja dann die Wettergefahren-Warnungen nach oben zu packen?
Gerade nur Bahnhof versteh.^^
Wie meinste das nu genau?
Sprich; was in der SMS nachher stehen soll? Oder wie soll man das auffassen?
Grüße
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Ich erstelle gerade das Setup
Es werden zwei zusätzliche Txt-Dateien angelegt. In einer Text-Datei sind nur die ersten 160 Zeichen der Warnung. In der zweiten Datei werden die Warnungen als Stichwörter abgelegt. Beides noch im Testbetrieb.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)