Selbe Fehlermeldung
Selbe Fehlermeldung
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
So ich habe jetzt soweit das eine Textdatei erstellt wird die ersten 160 Zeichen der Warnung ausgibt, sowie eine Datei die eine Stichwortliste enthält.
Diese Dateien werden sich dann dort befinden wo die anderen auch sind.
Jetzt ist die Frage, ob es Sinn macht die DWD-Warnungen beizubehalten und wenn ja dann die Wettergefahren-Warnungen nach oben zu packen?
Gerade nur Bahnhof versteh.^^
Wie meinste das nu genau?
Sprich; was in der SMS nachher stehen soll? Oder wie soll man das auffassen?
Grüße
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Ich erstelle gerade das Setup
Es werden zwei zusätzliche Txt-Dateien angelegt. In einer Text-Datei sind nur die ersten 160 Zeichen der Warnung. In der zweiten Datei werden die Warnungen als Stichwörter abgelegt. Beides noch im Testbetrieb.
Ich kann da zwar nur so halb folgen, aber viell. verstehe ich das die Tage noch ein wenig genauer, wennes voran geht.
Jedenfalls schonmal top, das Du sowas macht :)
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Dann update mal dein Programm und schau Dir mal die Dateien SMS1.txt und SMS2.txt an, die Du in dem Ordner findest, wo Wetterwarnung seine Dateien ablegt. Wenn Du nicht weißt wo die auf dein Rechner abgelegt werden, dann schau mal unter ? -> Infos
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)