Ich denk eher mal, man wollte mit dem "Sprung" auf die 2-m-POCSAG-Lösung den 4-m-Bereich bei der damals (und auch heut noch) begrenzten Kanalanzahl ganz bewusst von der Alarmierung frei bekommen! Auch nen POCSAG-Signal belegt immerhin für eine gewisse Zeit den (meist einzigen) Sprechfunkkanal und das kannte man ja schon von der analogen 4-m-Alarmierung.
Also genug Grund, um in einen anderen Frequenzbereich zu wechseln!