Moin....

genau das ist es erst panikmachen, dann herrschen.....da stecken sowieso die bilderberger dahinter, interessante Sache, schaut selbst:

http://www.fosar-bludorf.com/bilderberger/

gibts auch ne doku drüber.

warum tauschen wir gegen eads aus; weil nun mal eads das rennen als systemlieferant bei der großen ausschreibung gemacht hat. vorteil hier ist, das man ja schon standorte hat. aber auch löcher, nur darüber darf keiner offiziell reden. ok, ist mittlerweile bekannt das es zum thema digifunk deutschland maulkörbe verteilt wurden. die profis nennen es VS. darüber wurde hier schon diskutiert, ne vernünftige erklärung gabs aber nie. in der praxis sieht das dann so aus, das leute aus den projektgruppen vor ort bei ner namhaften pmr-messe von den ebenfalls vort ort befindlichen Bundesanstalt-BOSlern in sachen informativen anfragen direkt zu den leuten aus dem zuständigen Innenministerium verwiesen werden. die wiederum haben aber auch nur schulterzucken übrig. das nennt man VS. (zumindest hier in Duetschland).

zu aachen:

das netz ist eigentlich das übrig gebliebene Pilotprojekt aus dem Dreiländereck. Man hat es nur nicht abgebaut, immerhin sinds ja schon fast 8 Jahre Pilotprojekt. Da die Technik schon 2001 veraltet war, muß man diese Jahre noch dazurechnen.
Netz ist nicht verschlüssel.
Pol nutzt es als ersatz für 2m (ohne analogwandlung) und für den 4m-hauptkanal (der wird aber analog gewandelt, damit auch femde mit der lst und den fahrezugen kontakt aufnehmen könne.
FW/RD nur gelegentlich oder bei sonderveranstaltungen
BP und Zoll nur.
keine Tetraalarmierung (ist damals in die Hose gegangen)
keine Datenübermittlung a la Photos usw. usw. usw.
telefoniert wird wohl, statusmeldungen gibts auch.
verbindung mit dem niederländischen C2000-Netz hats wohl mal kurz gegeben, das wars aber auch schon.
mit Belgien und dem ASTRID-Netz: keine verbindung, nur die programmierung der belgischen feuerwehrgeräte verrät das man das mal vor hatte, aber mehr als ein menüeintrag ist es nicht.

alles in allem ist das hier ein alter hut und das einzige was man wohl sagen kann:
ja man kann digital miteinander funken. das aber was das bundesnetz angeblich können soll, spiegelt das hier und viele anderen Refernzplattformen kaum wieder.