Seite 3 von 21 ErsteErste 1234567891011121314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 304

Thema: PHP Auswertung

  1. #31
    bobby25 Gast
    och neee...
    dank deiner Readme hab ichs dan hinbekommen... das mit odbc...
    ini hab ich keine gefunden.

    Die odbc ist quasi nur ne weiterleitung vom Windows-programm an die Datenbank mysql, wenn man Google nach "mysql-connector-odbc-3.51.24-win32" fragt, bekommt man eine *.msi die dann die Verbindung zu mysql statt nur zu sql oder anderen Datenbanken ermöglicht.

    Jetzt wirds aber interressant... schön wär wenn man Tabelle und Felder noch aussuchen könnte (vielleicht in der von mir noch nicht gefundenen ini)

    poc32 gibt Daten am Telnet raus im Format
    HTML-Code:
    [datum]<tab>[uhrzeit]<tab>[kanal]<tab>[baud]<tab>[ric/nummer]<tab>[ric-alias]<tab>[subadr]<tab>[typ]<tab>[msg]
    31.02.2008   25:58   CH1   512   1234567   "retter01"   0 (Alpha)   komma rüber<EOT><EOT>
    wie gesagt, das telnet verlangt nach dem connect nach einem passwort... das muss mit rein...

  2. #32
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Hallo

    hättest du nochmal n bisschen gewartet, musste noch ein wenig Testen.
    Habe nun die Version 0.5 fertiggestellt.

    Die aktuellen Programme werde ich immer in den 1. Post editieren, so bleibts übersichtlich.
    Mache das mal ebend schnell.

    Gruß
    Martin

    EDIT: Aktuelle Version ist hier zu finden: http://web2.manzano044.webperoni.de/
    Neu ist: ini-Datei, eigenständige mySQL Verbindung, einstellbare Datenbank
    Geändert von schmodda (11.04.2008 um 22:49 Uhr)

  3. #33
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    so, hab dann auch noch ein wenig getestet, aber bekomme keine daten in die db, hab evtl was falsch gemacht.

    solltest evtl. noch mal nen button einbauen, dass man die verbindung auch wieder trennen kann.

    hast du schon mal was von dem BOS-Tool gehört? damit kannst du auch digitalalarme testen.

    und als zusatz vielleicht noch ein grünes lämpchen oder was ähnliches einbauen, damit man sie das dass tool auch mit der datenbank verbunden ist.

    des weiteren würden noch diverse filter für FMS, Zvei und POCSAG auf meinem Wunschzettel stehen.

    naja, dass wars erst mal von mir heute, muss jetzt ein wenig schlafen, wir sehen uns morgen wieder, dann wird weiter getestet.

    mfg MaTTes

    PS: ein super tool hast du da gebastelt, weiter so.

  4. #34
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Hallo

    v. 0.6 ist fertig. POCSAG Alarmierungen sollten nun mitgeloggt werden.
    Außerdem habe ich eine leere Datebank beigelegt, die mit der ini-Datei abgestimmt ist.

    Dafür in pypMyAdmin auf der Startseite einfach auf importieren, die Datei db.sql auswählen und ok klicken.

    download zu finden hier: http://web2.manzano044.webperoni.de/

    Bitte testen und Info an mich.

    Gruß

  5. #35
    bobby25 Gast
    ja, ein TRENNEN Button wär net schlecht... vielleicht hat man ja mehrere quellen

    edit:
    und die passwort eingabe am telnet zu poc32
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	poc.gif 
Hits:	432 
Größe:	15,1 KB 
ID:	8017  
    Geändert von bobby25 (12.04.2008 um 15:23 Uhr)

  6. #36
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    hallöle,

    ich muss also sagen, dass ist ein echt super tool, was mir jetzt noch aufgefallen ist bei der speicherung der pocsag texte, diese werden mehrfah gespeichert.

    was allerdings mit fms uns 5ton ist kann ich der zeit nicht sagen.

    es wäre also nicht schlecht wenn du ne funktion einbaust, welche die wiederholten meldungen nicht wieder anzeigt bzw. speichert.

    mfg MaTTes

  7. #37
    bobby25 Gast
    Ich denke in der Datenbank ist schneller gefiltert als im fms2sql,
    ausserdem muss Empfängeradresse, Text, Uhrzeit uvm miteinander verglichen werden, denn
    - es kann die gleiche Meldung an verschiedene Empfänger,
    - korrigierte Nachricht an den gleichen Empfänger,
    - unvollständige Nachricht an den gleichen Empfänger
    - und wiederholte Alarmierung
    und nicht nur die Wiederholung verschiedener Sendemasten gesendet werden.

    bei wiederholter Alarmierung ist es nützlich wann die Alarme ausgesendet wurden - zur Dokumentation: "welchen Alarm haste bekommen, den um 5 oder 10nach5 ?"

  8. #38
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    hää?,
    wie, welchen alarm hast du bekommen?

    alle alarme hab ich bekommen und alle tauch min. 2 mal in der db auf, und das ist käse

  9. #39
    bobby25 Gast
    Zitat Zitat von DonnerGott Beitrag anzeigen
    hää?,
    wie, welchen alarm hast du bekommen?

    alle alarme hab ich bekommen und alle tauch min. 2 mal in der db auf, und das ist käse
    dann wirste 2 Umsetzer empfangen

  10. #40
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225

    Wunschliste

    Ich fange da mal an mit einer Übersichtlichen Wunschliste

    FMS32 to MySQL

    - Button zum trennen der Verbindung
    - grünes Lämpchen wenn Verbindung steht
    - möglichkeit um in eine andere MySQL Datenbank zu speichern (Tabellen & Spalten)
    - Filter um doppelte Einträge in der DB zu vermeiden (siehe aktuelle AllFMS Version)

    Das wars erst mal, wenn noch jemand Wünsche hat, dies List bitte kopieren und mit in seinem Beitrag einfügen, damit die Übersicht besser ist.

    Ein riesen Dank an Martin

  11. #41
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    FMS32 to MySQL

    - Button zum trennen der Verbindung <- möglich, kommt heute noch ;)
    - grünes Lämpchen wenn Verbindung steht <- müsste auch drin sein
    - möglichkeit um in eine andere MySQL Datenbank zu speichern (Tabellen & Spalten) <- sollte eigentlich schon funktionieren, siehe ini Datei
    - Filter um doppelte Einträge in der DB zu vermeiden (siehe aktuelle AllFMS Version) <- wird schon nicht ganz so leicht, aber mal sehen :)

    Gruß

  12. #42
    bobby25 Gast
    ...und meeeiiiiin Paaaaassswoooooort....! ;-) :-) 8-) :-) ;-)
    - Filter um doppelte Einträge --------> abschaltbar! :-)
    -> if ($meldernummerneu == $meldernummer alt && $meldungneu == $meldungalt) {insert sql}
    ... jetzt fällt mir das nächste Problem wieder ein, welches ich hatte, wenn 2 ausgelöst wurden also nef und rtw, die 2 hatte ich dann auch 3mal drinstehen - aber schön "nef,rtw,nef,rtw,nef,rtw".... , dann musste ich mir aber ein Schieberegister bauen, um das zu filtern, daher... ist das viel aufwand für ein Schnittstellenprogramm - ich wills ungefiltert.
    Geändert von bobby25 (13.04.2008 um 18:38 Uhr)

  13. #43
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Hallo

    Ich bins mal wieder :)

    Also,trennen Button is drin.
    Was is mit dem grünen lämpchen gemeint? Für die FMS Verbindung oder die mySQL Verbindung?
    Diese wird nur zum Schreiben aufgebaut, besteht also nicht immer, wenn das Programm läuft. Je nach dem wie nachher das Frontend ist und wie viele Darauf zugreifen, sollte das so eine bessere Performence geben.

    Man könnte natürlich sozusagen einen kleinen Test einbauen, ob die Datenbank erreicht werden kann.

    Mit dem Passwort für die POC32 Verbindung bin auch auch gerade am basteln.

    Gruß

  14. #44
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    das war für beide verbindungen gedacht, aber bevorzugen würde ich dann die verbindung zur datenbank

  15. #45
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    @ schmodda, bist du noch am basteln dran??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •