Ich denke in der Datenbank ist schneller gefiltert als im fms2sql,
ausserdem muss Empfängeradresse, Text, Uhrzeit uvm miteinander verglichen werden, denn
- es kann die gleiche Meldung an verschiedene Empfänger,
- korrigierte Nachricht an den gleichen Empfänger,
- unvollständige Nachricht an den gleichen Empfänger
- und wiederholte Alarmierung
und nicht nur die Wiederholung verschiedener Sendemasten gesendet werden.
bei wiederholter Alarmierung ist es nützlich wann die Alarme ausgesendet wurden - zur Dokumentation: "welchen Alarm haste bekommen, den um 5 oder 10nach5 ?"