hää?,
wie, welchen alarm hast du bekommen?
alle alarme hab ich bekommen und alle tauch min. 2 mal in der db auf, und das ist käse
hää?,
wie, welchen alarm hast du bekommen?
alle alarme hab ich bekommen und alle tauch min. 2 mal in der db auf, und das ist käse
Ich fange da mal an mit einer Übersichtlichen Wunschliste
FMS32 to MySQL
- Button zum trennen der Verbindung
- grünes Lämpchen wenn Verbindung steht
- möglichkeit um in eine andere MySQL Datenbank zu speichern (Tabellen & Spalten)
- Filter um doppelte Einträge in der DB zu vermeiden (siehe aktuelle AllFMS Version)
Das wars erst mal, wenn noch jemand Wünsche hat, dies List bitte kopieren und mit in seinem Beitrag einfügen, damit die Übersicht besser ist.
Ein riesen Dank an Martin
FMS32 to MySQL
- Button zum trennen der Verbindung <- möglich, kommt heute noch ;)
- grünes Lämpchen wenn Verbindung steht <- müsste auch drin sein
- möglichkeit um in eine andere MySQL Datenbank zu speichern (Tabellen & Spalten) <- sollte eigentlich schon funktionieren, siehe ini Datei
- Filter um doppelte Einträge in der DB zu vermeiden (siehe aktuelle AllFMS Version) <- wird schon nicht ganz so leicht, aber mal sehen :)
Gruß
...und meeeiiiiin Paaaaassswoooooort....! ;-) :-) 8-) :-) ;-)
- Filter um doppelte Einträge --------> abschaltbar! :-)
-> if ($meldernummerneu == $meldernummer alt && $meldungneu == $meldungalt) {insert sql}
... jetzt fällt mir das nächste Problem wieder ein, welches ich hatte, wenn 2 ausgelöst wurden also nef und rtw, die 2 hatte ich dann auch 3mal drinstehen - aber schön "nef,rtw,nef,rtw,nef,rtw".... , dann musste ich mir aber ein Schieberegister bauen, um das zu filtern, daher... ist das viel aufwand für ein Schnittstellenprogramm - ich wills ungefiltert.
Geändert von bobby25 (13.04.2008 um 18:38 Uhr)
Hallo
Ich bins mal wieder :)
Also,trennen Button is drin.
Was is mit dem grünen lämpchen gemeint? Für die FMS Verbindung oder die mySQL Verbindung?
Diese wird nur zum Schreiben aufgebaut, besteht also nicht immer, wenn das Programm läuft. Je nach dem wie nachher das Frontend ist und wie viele Darauf zugreifen, sollte das so eine bessere Performence geben.
Man könnte natürlich sozusagen einen kleinen Test einbauen, ob die Datenbank erreicht werden kann.
Mit dem Passwort für die POC32 Verbindung bin auch auch gerade am basteln.
Gruß
das war für beide verbindungen gedacht, aber bevorzugen würde ich dann die verbindung zur datenbank
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)