Ergebnis 1 bis 15 von 304

Thema: PHP Auswertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    bobby25 Gast
    das klingt interressant....
    ich betreibe derzeit poc32 mit ausführung über
    iexporer.exe "74110815" "RTW 1-83-1 hiap*müller*dingenskirchen"
    also wird ein ie aufgerufen, der eine webseite aufruft, die dann.... es in die db einträgt,... umständlich

    --> reicht da die Server-IP und der mysql-port (damit kenn ich mich aus)
    --> oder müssen die odbc-sachen gemacht werden (damit kenn ich mich NICHT aus)
    20:06 uhr ...hat sich erledigt

    nachtrag: bin am experimentieren...

    --> poc32 verlangt nach einem passwort am telnet - wo eingeben?
    20:06 uhr ...hat sich erledigt
    Geändert von bobby25 (11.04.2008 um 20:06 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von bobby25 Beitrag anzeigen
    iexporer.exe "74110815" "RTW 1-83-1 hiap*müller*dingenskirchen"
    Für sowas gibts "wget"...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    bobby25 Gast
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Für sowas gibts "wget"...
    der hat probleme, beim zeichensatz/sonderzeichen

    ps: besser wär aber - wie in diesem tread - direkt in die db...

  4. #4
    bobby25 Gast
    ich hab mich zu früh gefreut... im derzeitigen entwicklungsstadium nicht für poc32 zu gebrauchen...
    und die mir zu verfügung stehende fms32 hat kein telnet... und derzeit kein system für die fms-datenbankauswertung...


    ich dooof... falsches forum/falscher tread...
    Geändert von bobby25 (11.04.2008 um 20:17 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Hallo

    so, bin wieder zu Hause.

    Aktuell wird die Verbindung zu der mySQL Datenbank noch über ODBC hergestellt.
    Denk aber, das ich das auch anders lösen kann.

    Ich weiß nicht, ob mein Programm auch über Telnet Funktioniert. Kompatibilität mit anderen Programmen war bis jetzt noch nicht geplant, aber wenn Interesse besteht, gerne :)

    Der aktuelle Stand: Die Konfiguration per .ini Datei sollte soweit funktionieren, werde aber noch ein wenig Testen. Dann kommt POCSAG. Da ich damit keine Erfahrungen habe, bräuchte ich Infos, welche Daten ihr in der Datenbank haben wollt.

    Ich Denke, dass ich heute abend noch mal eine aktuelle Version hochlade.
    Ansonsten danke ich euch schonmal recht herzlich für das Testen!

    Gruß
    Martin

  6. #6
    bobby25 Gast
    och neee...
    dank deiner Readme hab ichs dan hinbekommen... das mit odbc...
    ini hab ich keine gefunden.

    Die odbc ist quasi nur ne weiterleitung vom Windows-programm an die Datenbank mysql, wenn man Google nach "mysql-connector-odbc-3.51.24-win32" fragt, bekommt man eine *.msi die dann die Verbindung zu mysql statt nur zu sql oder anderen Datenbanken ermöglicht.

    Jetzt wirds aber interressant... schön wär wenn man Tabelle und Felder noch aussuchen könnte (vielleicht in der von mir noch nicht gefundenen ini)

    poc32 gibt Daten am Telnet raus im Format
    HTML-Code:
    [datum]<tab>[uhrzeit]<tab>[kanal]<tab>[baud]<tab>[ric/nummer]<tab>[ric-alias]<tab>[subadr]<tab>[typ]<tab>[msg]
    31.02.2008   25:58   CH1   512   1234567   "retter01"   0 (Alpha)   komma rüber<EOT><EOT>
    wie gesagt, das telnet verlangt nach dem connect nach einem passwort... das muss mit rein...

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Hallo

    hättest du nochmal n bisschen gewartet, musste noch ein wenig Testen.
    Habe nun die Version 0.5 fertiggestellt.

    Die aktuellen Programme werde ich immer in den 1. Post editieren, so bleibts übersichtlich.
    Mache das mal ebend schnell.

    Gruß
    Martin

    EDIT: Aktuelle Version ist hier zu finden: http://web2.manzano044.webperoni.de/
    Neu ist: ini-Datei, eigenständige mySQL Verbindung, einstellbare Datenbank
    Geändert von schmodda (11.04.2008 um 22:49 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •